Themenblog

Der Themenblog greift aktuelle Themen aus Beruf und Leben auf. Er liefert Gedankenanstösse für die Praxis und soll neue, für Leser, eigene Denkansätze auslösen. Die Blogs wollen durch das aufzeigen von verschiedenen Sichtweisen, den oft hektischen Alltag entspannen und neue Perspektiven vermitteln.

Frequenz, Turnus, Zyklus

In der Regel erscheint mit dem neuesten wöchentlichen Newsletter auch ein neuer vertiefender Blog des Hauptthemas im Newsetter.

RSS Feed abonnieren

Blogs: Impulse für Beruf und Leben

Selbstreflexion: Bewusste Ausrichtung unserer Wahrnehmung

Selbstreflexion: Bewusste Ausrichtung unserer Wahrnehmung

Noch nie zuvor waren wir derart vielen Informationen ausgesetzt und hatten selbst die Möglichkeit, per Internet innert kurzer Zeit auf Millionen von Informationen zuzugreifen. Wie damit umgehen, wird kaum gelehrt. Als individuelle Menschen verstehen und werten wir Infos individuell. Bewusstes Hinsehen, Hinhören und Wahrnehmen ermöglicht es uns, Herausforderungen und Informationen ins rechte Licht zu rücken. […]

Berufliche Veränderung, Jobsuche: Warum Linkedin wichtig ist

Screenshot: Aktivitäten, Artikel, Dokumente und Beiträge können übersichtlich abgerufen werden.

Die Coronakrise hat viele von uns aufgerüttelt. Innert kurzer Zeit wurde unser Leben durch eine ungreifbare Gefahr umgekrempelt. Durch Home-Office oder sinkende Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen kommen auf einmal viele Gedanken zu unserem unserem beruflichen Alltag auf. Manchmal kommt es soweit, dass eine berufliche Veränderung angesagt ist. Doch was tun, damit diese auch gelingt? […]

VUKA? Schöne neue Arbeitswelt?!

VUKA: moderne Arbeitswelt - Bedeutung, Erklärung

VUKA? Bedeutung, Hintergründe, Erklärung. Peter arbeitet jetzt seit dreissig Jahren als Maschinenbauer. Seit seinem Start ins Arbeitsleben in einer Produktionsstätte eines Autozulieferers hat sich alles verändert. Zum Beispiel schreibt er seine Berichte heute an einem Computer anstatt mit der Hand. Dadurch konnte er diesen Arbeitsschritt beschleunigen. Auch ist die Hierarchie viel flacher geworden. Er darf […]

Weihnachtsstress, nein danke! Es geht auch anders.

Weihnachten in einem neuen Licht sehen

Weihnachten naht. Eine Zeit, die mit verschiedenen Gefühlen besetzt ist. Unser Denken und unser Körper signalisieren uns vielleicht: «Weihnachten – das gibt Probleme. Stress am Arbeitsplatz, in der Familie und vielleicht sogar mit uns selbst.» Dabei können wir selbst am meisten Einfluss auf diese grundsätzlich besondere Zeit nehmen. Es beginnt mit kleinen Schritten.  Da ist […]

Sinnorientiertes Coaching: Warum es sich lohnt, Sinn zu suchen

Sinn des Lebens finden durch sinnorientiertes Coaching

Was erfüllt uns im Leben? Unsere Familie, das soziale Umfeld, ein guter Job, Erfolg, das Gefühl, gebraucht zu werden, ein erfüllendes Hobby… was fehlt noch? Ist das der Sinn des Lebens? Was ist Sinn? Ich verstehe darunter eine Lebenseinstellung, die uns Kraft für den Alltag gibt. Folge: Herausforderungen haben nicht mehr uns im Griff, sondern […]

Inkasso als Herausforderung

Wenn der Verlustschein ins Haus flattert ...

Eigentlich gehören Themen wie Schulden, Inkasso, Verlustschein etc. nicht zu den Kernkompetenzen von mir. Doch da es ein wichtiges Thema ist und einen grossen Teil der Bevölkerung betrifft, möchte ich diese leidige Themen immer mal wieder hier zu Worte kommen lassen. Meine Kollegin Jasmin Taher, hat recherchiert und getextet. Hier ihr Blog. Die Zwangsräumung bei […]

Quer einsteigen: Wie wechsle ich erfolgreich den Beruf?

Quer einsteigen: Wie wechsle ich erfolgreich den Beruf?

Der Arbeitsmarkt im 21. Jahrhundert ist durchlässig. So ist es nichts Exotisches mehr, mitten in der «Vita» Berufsfeld komplett zu wechseln: Vom Techniker zum Lehrer, von der Pfarrerrin zur Managerin, vom Koch zum selbständigen Coach – solche Biografien versetzen heute niemanden mehr in Staunen. Viele berichten, ihr Quereinstieg habe ihr Leben positiv verändert. Kein Wunder, […]

Warum Ferien im Hotel für eine Familie richtig ist

Familienferien in einem Hotel mit viel Möglichkeiten

Da ist viel los unter der Sonne … Zu unserem Leben gehören zahlreiche Entscheidungen. Besonders als Familie mit kleinen Kindern müssen Eltern omnipräsent sein. Da darf man sich zwischendurch auch mal etwas gönnen. Meine Kollegin, Jasmin Taher, hat eine solche Situation in ihrem Blog «Der Alltag einer berufstätigen Mutter» sehr gut umschrieben! Der Alltag einer […]

Das individualpsychologische Coaching – Hintergründe im Vordergrund

Individualpsychologie nach Alfred Adler

Die Basis meiner Coachingausbildung ist die Individualpsychologie, eine einfache Psychologie des Alltags. Wer hat sie gegründet und wie hat sie sich weiterentwickelt? Hier die wichtigsten Infos auf einen Blick. Der Gründer der Individualpsychologie: Alfred Adler Alfred Adler wird 1870 in Wien als Sohn eines jüdischen Getreidehändlers geboren. Von seiner Mutter wird er aufgrund zahlreicher Krankheiten […]

Weiterbildungsmöglichkeiten: Den richtigen Beruf suchen und finden

Weiterbildungsmöglichkeiten: Den richtigen Beruf suchen und finden

Die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Schweiz wurden in den letzten Jahren massiv erweitert und verbessert. Doch welche ist die richtige? Eine Analyse. Weiterbildungsmöglichkeiten: Den richtigen Beruf suchen und finden Was passiert im Falle einer falschen Berufswahl? Es ist eine Frage der Zeit bis die Motivation nachlässt. Sie verlieren Perspektiven, schleppen sich zur Arbeit und durch den […]