«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Jeder Gedanke erzeugt Chemie

«Die Gesunden und Kranken haben ungleiche Gedanken.» Gedanken sind der Ursprung von allem Handeln.

«Die Gesunden und Kranken haben ungleiche Gedanken.»

Deutsches Sprichwort

Es ist längstens erwiesen, dass unsere Gedanken unsere Stimmung massiv beeinflussen und umgekehrt. Denken wir in Gefahren, sind wir gelähmt. Denken wir in Möglichkeiten, erreichen wir oft Unglaubliches.

Jeder unserer Gedanken bewirkt eine chemische Reaktion im Körper. Der Reiz, der von einem Sinnesorgan ausgeht oder irgendwo im Gehirn entspringt, löst zusammen mit anderen Impulsen eine Kettenreaktion aus, an der Tausende oder Millionen von Neuronen (Nervenzellen) beteiligt sind. So entstehen im Hirn verschlungene Muster von angeregten Neuronen – physische Abbilder unserer Gedanken (Quelle: Zeit.de).

Das wichtigste im Umgang mit unseren Gedanken ist, sie wahrzunehmen. So können wir die entmutigenden und lähmenden entlarven. Unsere Gedanken sagen viel über unsere Persönlichkeit aus. Sie bewusst wahrzunehmen, kann zwar unangenehm sein, doch es ist ein lohnender Weg zu mehr Lebensqualität.

Weiterführende Tipps

Gedanken, die Ballaststoffe der Psyche

Die Gedanken sind frei. Aber machen sie uns auch frei?

Aus unser Anstubser-Archiv: Ballaststoffe sind wichtig. Sie stillen nicht nur unseren Hunger, sie halten auch unsere Verdauung in Schwung. Eine gute Sache also. Und wie verhält es sich bei den Ballaststoffen der Psyche?

Selbstcoaching: Leben in Bewegung

Die Kunst, im Regen zu tanzen. Der berufliche Tagesablauf ist meist sehr voll und darum auch hektisch. Kostenoptimierung, Leistungssteigerung, Leistungskürzungen, ständige Erreichbarkeit … (Ausbildung-Tipps.ch)

Bewegen Sie sich

Innere und äussere Bewegung entspannt

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals: «Fliessendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht; das kommt von der Bewegung.» Manchmal sind wir ganz schön festgefahren. Da hilft äussere und in der Folge innere Bewegung.

Zu meinem Coaching-Angebot
Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.

A. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
13. September 2025
Lebenstiefe dank Gefühlstiefe
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk