«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Gefühle von anderen

«Das Gefühl schuldiger Dankbarkeit ist eine Last, die nur starke Seelen zu ertragen vermögen.» Gefühle können belastend sein. Wie wir damit umgehen können.

«Das Gefühl schuldiger Dankbarkeit ist eine Last, die nur starke Seelen zu ertragen vermögen.»

Marie von Ebner-Eschenbach

Gefühle sind schön. Meistens. Es gibt auch belastende Gefühle. Zum Beispiel, wenn wir unausgesprochen zu Dankbarkeit verpflichtet sind, für Leistungen, die wir gar nie verlangt haben.

Dann liegt etwas Undefinierbares in der Luft. Wie wohl tut da die Erkenntnis, dass jeder für seine eigenen Gefühle zuständig ist.

In solchen Situationen hilft es, ein Gefühlstagebuch zu schreiben. Mit jedem niedergeschriebenen Wort verliert das Unsichtbare an Macht und aus negativen Gefühlen können positive entstehen.

Weiterführende Tipps

Gefühle relativieren

Gefühle prägen uns. Wie können wir sie relativieren.

«Wenn man zwei Stunden lang mit einem netten Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heissen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität» sagt Albert Einstein, der Physiker und Begründer der Relativitätstheorie. Relativieren kann entspannend sein und ein Hilfsmittel gegen sich selbstständig machende Gefühle. (Anstubser-Archiv)

Selbstwertgefühl stärken: Trauen Sie sich selbst!

Vielleicht denken Sie, dass Themen wie Selbstbewusstsein stärken, Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein aufbauen, Selbstvertrauen gewinnen etc. nur für unsichere Menschen ein Thema ist. Das ist ein Irrtum. Denn alles rund um den Selbstwert und das Selbstvertrauen gilt für alle Menschen, und wirkt jemand noch so souverän. Das Thema Selbstwert gehört zu unserem Menschsein. (Berufliche-Neuorientierung.ch)

Reaktionen verstehen

Reaktionen auslösen - Wie andere auf uns reagieren.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.» Zwischenmenschliche Reaktionen einordnen können.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

4. Februar 2023
Ganz Mensch sein
28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk