«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Erfüllung spüren

«Ist dies tatsächlich Ihr eigenes Bild?» Warum uns Mitgestalten, Impulse weitergeben und Teil dieser Gesellschaft zu sein guttun.

Ist dies tatsächlich Ihr eigenes Bild?

David duChemin, Fotograf, Autor und Abenteurer

Beinahe täglich erreichen mich Newsmeldungen von neuen Funktionen, die mit Künstlicher Intelligenz möglich sind. Damit verbunden auch immer wieder Andeutungen, welchen Gewinn wir mit KI haben (werden).

KI wird uns viele Aufgaben abnehmen. Das ist eine erfreuliche Nachricht. Schliesslich haben wir alle genug zu tun und da nehmen wir eine Entlastung gerne an.

Warum etwas mühsam erarbeiten, wenn es schneller und vor allem kostengünstiger geht? Das muss doch einleuchten…

Ich bin ein Mensch mit internen Checklisten und will die To-Dos gerne möglichst schnell abhaken. Das hat auch Nachteile. Manchmal überkommt mich zum Beispiel das Gefühl, Beiträge in sozialen Medien gepostet zu haben, denen das «gewisse Etwas» fehlt. Ein Eindruck von «noch nicht fertig». Damit bin ich nicht der Einzige.

«Ist dies tatsächlich Ihr eigenes Bild?» Dieser Satz in David duChemins Buch traf mich mitten ins Herz. 

Denn genau die persönliche Note ist es, die mit Künstlicher Intelligenz verloren geht. Langsam ahne ich, warum mich so manche Information überfordert und ich mich nicht angesprochen, bzw. abgeholt fühle.

KI ist Information ohne persönlichen menschlichen Impuls. 

Weil wir zu sehr darauf fokussiert sind, es schnell zu machen. Statt es persönlich zu gestalten. Uns ins Thema hineinzudenken, uns auf die Auseinandersetzung einzulassen und unsere eigene Sicht zu formulieren. Damit der Spirit, ein Mensch mit all seinen Ansichten und Emotionen, darin spürbar ist.

Mit der Auseinandersetzung steigen die Motivation und das Wissen: Wir leisten einen persönlichen Beitrag. Das ist sinnstiftend und erst noch wirksamer.

David duChemin schreibt:

«Wenn Sie nur für sich selbst arbeiten und zwar möglichst auf wahrhaftige Weise, dann bekommt Ihr Werk eine Authentizität, die ihm die besten Chancen gibt, auch andere Menschen anzusprechen.»

Weiterführende Lesetipps

Neues schaffen

Neues Schaffen, Altes loslassen - Energie gezielt einsetzen

«Fokussiere all deine Energie nicht auf das Bekämpfen des Alten, sondern auf das Erschaffen des Neuen.» Das Ziel ist es, aus dem Leben eine gute Geschichte zu machen. Weiterlesen auf Coaching-Personelichkeitsentwicklung.ch.

Umweltveränderungen: Erkennen. Lernen. Handeln.

Umwelt und Klima. Zeit, uns mit diesen Themen genauer auseinanderzusetzen. Zeit, herauszufinden, welchen Beitrag wir selbst leisten können. Erkennen: Klimaveränderung, Hitzesommer, Dürre, Starkregen, Überschwemmungen, Bergstürze, Erdbeben – da ist viel auf uns zugekommen. Das war nicht ganz unerwartet, wenn wir ehrlich sind. Wir haben so einiges getan oder eben nicht getan, dass es zu diesen massiven Umweltveränderungen gekommen ist. Die Natur hat ihre eigenen Regeln – und Auswirkungen, wie zum Beispiel den Klimawandel. Weiterlesen auf Andreas-Räber.ch.

Begegnung wagen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Wenn wir aufhören, uns zu begegnen, ist es, als hörten wir auf zu atmen.» Positive Begegnungen sind Energiespender.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

12. Juli 2025
Es werde Licht!
5. Juli 2025
Distanz schafft auch Nähe
28. Juni 2025
Die Kraft der Hoffnung
21. Juni 2025
Wechselwirkungen
14. Juni 2025
Etwas beitragen können
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk