«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Sich und andere besser verstehen

«Als ich vierzehn war, war mein Vater so unwissend. Ich konnte den alten Mann kaum in meiner Nähe ertragen. Aber mit einundzwanzig war ich verblüfft, wie viel er in sieben Jahren dazugelernt hatte.» Sich und andere Menschen besser verstehen lernen ist Arbeit. Arbeit, die sich lohnt.

Als ich vierzehn war, war mein Vater so unwissend. Ich konnte den alten Mann kaum in meiner Nähe ertragen. Aber mit einundzwanzig war ich verblüfft, wie viel er in sieben Jahren dazugelernt hatte.

Mark Twain

Ausbildungszeit, Austauschzeit. Zu meiner Ausbildung zum Enneagramm-Trainer sitzen wir AbsolventInnen während eines Schulungs-Moduls im Kreis.

Das Enneagramm skizziert neun Persönlichkeitsmuster mit je verschiedenen Denk- und Handlungsweisen, unterschiedlichem Umgang mit Menschen und vielem mehr.

Unsere Gruppe ist bunt gemischt. Vielfalt macht reich, dies wurde mir immer mehr bewusst während der Ausbildungszeit.

In unserem Kreis geht es also darum, auszutauschen, warum man wie reagiert. Und wir stellen einander viele Fragen. Oft fällt der Satz: «Aber so will ich gar nicht wirken. Ich tue das nicht absichtlich. Ich will es nur gut machen.»

Mein Fazit ist: Wie oft wir doch Menschen mit unserer Sicht falsch einschätzen. Ja, manchmal gar verurteilen, ohne uns die Mühe zu machen, sie etwas näher kennenzulernen.

Hinter den meisten Handlungen steht eine positive Absicht, die durch die Wechselwirkung unsererseits falsch gedeutet werden kann.

Menschliche Vielfalt macht dann reich, wenn wir einander verstehen. Dazu braucht es Offenheit, Fragen und etwas Geduld. Gegenseitig.

Weiterführende Lesetipps

Eigenes Handeln verstehen

Niemand tut etwas ohne Grund. Eigenes Handeln verstehen.

«Niemand tut etwas ohne Grund!» Wir haben immer Gründe für unser Handeln, auch wenn sie uns nicht immer bewusst sind. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Reaktionen verstehen

Reaktionen auslösen - Wie andere auf uns reagieren.

«Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.» Zwischenmenschliche Reaktionen einordnen können. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Spuren hinterlassen

Spuren von Liebe hinterlassen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.» Spuren von Liebe hinterlassen. So schön und doch manchmal so unendlich schwer.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

«Ich möchte Ihnen an dieser Stelle nochmals herzlich danken für Ihre bleibenden Impulse und Anregungen, welche mich bis heute begleiten.»

J. D.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

1. November 2025
Fliegen lernen – ja, du kannst!
25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk