«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Vom Schicksalsende zum Handlungsanfang

«Solange Unbewusstes nicht bewusst gemacht wird, lenkt es dein Leben und du nennst es Schicksal.» Leben gezielt gestalten ist realistischer, als wir uns bewusst sind.

Solange Unbewusstes nicht bewusst gemacht wird, lenkt es dein Leben und du nennst es Schicksal.

Carl Gustav Jung

Am Ende des Jahres ziehen wir Bilanz. Was haben wir erreicht? Stimmt es mit dem überein, was wir angestrebt haben? Wurden wir fremdgesteuert? Einer gewissen Unzufriedenheit liegt oft das Nichterreichen von Zielen zu Grunde. Sofern wir welche hatten…

Wie schnell neigen wir dazu, von «Schicksal» zu reden. Ausgeliefert und fremdgesteuert zu sein. Damit liegt unser Schicksal in fremden Händen. Wie weit stimmt das? Vor allem in unserem Privatleben haben wir viel Handlungsspielraum – am meisten bei uns selbst.

Carl Gustav Jung spricht dieses Schicksalsdenken an. Unbewusstes erkennt man erst bei genauerem Hinsehen und Hinhören. Es versteckt sich in langjährigen Glaubenssätzen, hinter täglichen Abläufen und Mustern. Erkennen kann man es nur, wenn man den gewohnten Denkrahmen verlässt.

Hier hilft uns unser soziales Umfeld, in der Weise, wie es auf uns reagiert oder uns auf gewisse Dinge aufmerksam macht. Manchmal lohnt sich auch eine professionelle Begleitung. Andere Denk- und Sichtweisen decken auf. Früher oder später.

Weiterführende Lesetipps

Selbstreflexion: Bewusste Ausrichtung unserer Wahrnehmung

Selbstreflexion: Bewusste Ausrichtung unserer Wahrnehmung

Noch nie zuvor waren wir derart vielen Informationen ausgesetzt und hatten selbst die Möglichkeit, per Internet innert kurzer Zeit auf Millionen von Informationen zuzugreifen. Wie damit umgehen, wird kaum gelehrt. Als individuelle Menschen verstehen und werten wir Infos individuell. Bewusstes Hinsehen, Hinhören und Wahrnehmen ermöglicht es uns, Informationen und Herausforderungen ins rechte Licht zu rücken. Unsicherheit und Angst wandeln sich immer mehr in Stabilität und Mut. Weiterlesen.

Mit Life Coaching bewusst die eigene Persönlichkeitsentwicklung fördern

Mit Life Coaching bewusst die eigene Persönlichkeitsentwicklung fördern

Erfolgreich im Beruf durch Lifecoaching. Manchmal muss man sich selbst eingestehen, in einer Sackgasse festzustecken. Ein «Weiter so» ist unmöglich. Aber umkehren? Wohin? Viele Menschen werden damit konfrontiert, dass sie sich beruflich neu orientieren müssen. Weiterlesen auf berufliche-neuorientierung.ch.

Wissen teilen

Wissen als Teil eines grossen Ganzen verstehen.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.» Wissen als Teil eines grossen Ganzen verstehen. Weiterlesen.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
13. September 2025
Lebenstiefe dank Gefühlstiefe
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk