«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Wissen teilen

«Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.» Wissen als Teil eines grossen Ganzen verstehen

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

Isaac Newton, englischer Physiker, Astronom und Philosoph (1643 bis 1727)

Wissen bedeutet Macht. Beispielsweise, wenn wir im Recht sein, bzw. recht haben wollen. Stimmt unser Wissen und geht es um Macht, befinden wir uns gefühlt oben und unser Gegenüber unten.

Was mir am Zitat von Isaac Newton gefällt, ist das Relativieren von Wissen und in der Folge auch der Macht von uns Menschen. Wir dürfen durchaus stolz sein auf das, was wir erreicht haben. Doch es lohnt sich, sich die eigenen Grenzen vor Augen zu halten und sie auch wertzuschätzen.

Wir müssen Wissen ins richtige Licht rücken und vor allem richtig anwenden. Wie schnell nutzen wir unser Wissen dafür, um unsere Sichtweise durchzusetzen. Die andere und aus meiner Sicht viel bessere Anwendung ist, Wissen auszutauschen.

Obwohl wir in einer Informationsgesellschaft leben und ein enormes Wissen haben, können wir unsere innere und äussere Welt nie zu 100 Prozent erfassen. Das heisst, unser Wissen kann fehlerhaft sein und gewinnt, wenn es von anderen überprüft bzw. ergänzt wird.

Weiterführende Lesetipps

Argumente für eine berufliche Standortbestimmung

Berufliche Standortbestimmung - wie angehen?

Das Jahresende naht. Zeit, einen Gang runterzuschalten und das bisher Erreichte Revue passieren zu lassen. Für viele Menschen werden jetzt latent bedrängende Gedanken stärker. Gerade zu Beginn eines neuen Jahres werden Fragen rund um eine berufliche Neuorientierung stärker. Ist es Zeit für eine berufliche Standortbestimmung? Sollte ein Check mit der Aussensicht eines Berufscoaches vorgenommen werden, um zu wissen, ob man noch auf der Spur ist? Müssen Weichen gestellt werden? Weiterlesen auf Ausbildung-Tipps.ch.

Wissen prägt.

Wissen prägt unser Denken und damit unsere Sichtweisen

«Man sieht nur, was man weiss.» Unser Wissen und unsere Erfahrungen prägen unsere Wahrnehmung und unsere Handlungen. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Weihnachtsimpuls – Menschen verstehen

Weihnachtsimpuls – Menschen verstehen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Man kann jemanden nicht nicht mögen, wenn man dessen Geschichte kennt – auch wenn sie noch so krass anmutet.» Authentische Begegnungen sind eine Art Heiligabend.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

4. Februar 2023
Ganz Mensch sein
28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk