«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Tragfähige Beziehungen

Als ich in einem meiner Anstubser-Newsletter Sie um mögliche Themen geben hatte, war ein Wunsch, eine Ausgabe dem Thema «tragfähige Beziehungen» zu widmen. Ein sehr umfangreiches Thema, das nicht in ein paar Zeilen erfasst werden kann. Trotzdem - hier mein Versuch ;-)

«Beziehungen sind der notwendige Spiegel für deine Entwicklung.»

© Irina Rauthmann, (*1958), deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin

Wie wird eine Beziehung langfristig tragfähig? Eine wichtige und enorm schwierige Frage. Ich selbst blicke mittlerweile auf über 20 Jahre Ehe zurück. Mein persönliches Fazit: Partnerschaft ist eine enorme Chance zur Entwicklung – wenn man sich auf den anderen bewusst einlässt und eigene Bedürfnisse ebenfalls wahrnimmt. Hier mein Versuch, tragfähige Beziehung bildlich darzustellen:

Partnerschaft ist wie ein Auto mit zwei Steuerrändern. Jeder der beiden Fahrer kann nur die Räder der Gegenseite beeinflussen. Damit man vom Fleck kommt, braucht es eine anhaltende Kommunikation und ein wachsendes Vertrauen zwischen den Steuernden. Ebenso den Willen, die Denkweise des anderen zu verstehen.

Die Praxis zeigt, dass immer wieder Konflikte entstehen. Das ist so. Darum ist es wichtig, ein gemeinsames Ziel zu haben. Und Empathie (Interesse an den Denkweisen des andern). So wird mit jedem überwundenen Hindernis die Beziehung tragfähiger. Denn gemeinsam Überwundenes schafft langfristiges Vertrauen.

Weiterführender Blog zum Thema

Partnerschaft deckt auf!

Partnerschaft deckt auf! Tragfähige Beziehungen erarbeiten.

Gemeinsam wachsen. Partnerschaft hat etwas Herausforderndes. Am Anfang ist meist alles gut und schön. Doch mit der Zeit wachsen die Herausforderungen. Ganz wichtig: Die nachfolgenden Zeilen sind ein Ansatz und nicht allgemeingültig. Wenn sich zwei Menschen für eine Partnerschaft entscheiden, träumen sie von einer gemeinsamen Zukunft. Gegenseitige Zuneigung prägt die Denk- und Sichtweise der beiden. […]

Weiterführende Tipps zum Thema

Wahre Freunde

Tragfähige Beziehungen aufzubauen ist gar nicht so einfach. Wo findet man sie, die Freunde fürs Leben? Und wie knüpft man Freundschaften, die mehr sind als oberflächliche Bekanntschaften? Was macht eine wahre Freundschaft aus, und wie pflegt man sie? Ein Gespräch rund um die Freundschaft. (Lifechannel.ch)

Wachstum bewusst sehen, der Beziehung ein neues Kleid geben.

Neu Mass nehmen - Vergangenheit darf Geschichte sein. Alle fünf Jahre ist es Zeit für ein Klassentreffen. Ich staune manchmal. Es scheint, als ob die Zeit still gestanden wäre. Gleiche Gruppen und gleiche Geschichten.

Freiheit in Beziehungen

Beziehungen können uns fördern, aber auch fordern.

Ein Newsletter zum Thema Beziehungen? Ein herausforderndes Thema. Beziehungen bauen uns auf. Wir brauchen sie. Beziehungen können uns aber auch ganz schön Kraft kosten. Schlimmstenfalls wirken sie destruktiv. Das muss nicht sein. Ein Ansatz.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
13. September 2025
Lebenstiefe dank Gefühlstiefe
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk