«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

«Starke» Menschen

«Wer stark ist, kann sich erlauben, leise zu sprechen.» Was ist ein starker Mensch? Was macht ihn aus? Zeit, mit Klischees aufzuräumen.

Wer stark ist, kann sich erlauben, leise zu sprechen.

Theodore Roosevelt, amerikanischer Präsident

Was sind starke Menschen? So allgemein gesehen sind dies Menschen, die in Krisenzeiten viel arbeiten und alles daransetzen, diese Krisen zu bewältigen. Das tun sie in der Regel mit ihren bewährten Methoden. Mit dem Unterschied, dass sie diese einfach noch verstärken.

Diese Methode hat Nachteile. Sie ist rückwärtsorientiert und vielleicht auch mitschuldig, dass es überhaupt zu einer Krise kam. Darum ist mehr vom Bewährten nicht immer gut.

Es gibt einen Punkt, an dem unsere Höchstleistung erreicht ist und die Leistungskurve danach steil abfällt. Der Anfang eines Burn-outs.

Für manche Gegebenheiten haben wir Klischees aufgebaut und sie selten hinterfragt. Starke Menschen müssen stark sein. Arbeiten viel und wissen, was richtig ist.

Manchmal müssen wir Unsicherheiten und Krisen zulassen und aushalten können. Dazu gehört auch, Schwäche zu zeigen. Oder einfach ausgedrückt: echt zu sein.

Diese wahrhaftige Haltung erlaubt unseren Mitmenschen, mitzudenken und mitzuhandeln. Und unserem Körper, sich auszuruhen. In dieser Zeit arbeitet unser Gehirn unterschwellig weiter – und entwickelt Lösungen.

Starke Menschen sind echt, menschlich und nahbar. Dadurch entsteht ein WIR, das ungeahnte Möglichkeiten und Wege findet.

Zeit, das Wort «stark» neu zu definieren …

Weiterführende Lesetipps

Starke Menschen

Hinter starken Menschen steckt eine prägende Vergangenheit.

«Starke Menschen haben nie eine einfache Vergangenheit.» Stark sein wollen wir alle auf irgendeine Art und Weise. Nur auf den Weg dorthin möchten wir uns nicht unbedingt einlassen. Dabei macht uns persönlich Erlebtes besonders stark. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Hürden überwinden

Schwierigkeiten überwinden, Herausforderungen annehmen, Möglichkeiten entdecken

«Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.» Schwierigkeiten aushalten und nach Möglichkeiten suchen. Hier ein Beispiel eines beeindruckenden Menschen. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Aufmerksamkeit verändert

Friedensnobelpreisträger: Denis Mukengere Mukwege

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Die Menge aber auf etwas aufmerksam machen, heisst: dem gesunden Menschenverstand auf die Spur helfen.» Aufmerksamkeit mag im Moment unauffällig sein. Doch ihr Potenzial ist gross, wie die folgende Geschichte zeigt.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk