«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Salutogenese – erhalten statt reparieren

«Es ist vermutlich besser, sich auf das zu konzentrieren, was den Menschen gesund erhält, als immense Mittel für die Erforschung seiner Krankheiten auszugeben.» Dank aufwändiger Forschung können immer mehr Krankheiten erfolgreich behandelt werden. Salutogenese bringt noch einen anderen Ansatz ins Spiel.

«Es ist vermutlich besser, sich auf das zu konzentrieren, was den Menschen gesund erhält, als immense Mittel für die Erforschung seiner Krankheiten auszugeben.»

Aaron Antonovsky

Unsere Krankheitskosten steigen stetig an. Das spüren wir spätestens dann, wenn uns die neuen Krankenkassen-Prämien mitgeteilt werden. Gesundheitsinstitutionen und Politik stehen vor grossen Herausforderungen. Wie weiter?

Salutogenese ist ein nicht ganz üblicher Ansatz. Die salutogenetische Orientierung fokussiert sich auf das Gesundwerden und -bleiben. Salus = Gesundheit, Genese = Ursprung.

Was lässt den Menschen gesund sein? Die Antwort darauf ist wahrscheinlich in ihren Grundzügen in etwa die gleiche, wie wenn wir die Frage stellen würden, wie man sein Auto am besten in Schwung hält.

Weiterführende Tipps

Kann Stillstand Erfolg sein?

Laut der Online-Enzyklopädie Wikipedia.org. ist Erfolg «das Erreichen selbst gesetzter Ziele. Das gilt sowohl für einzelne Menschen als auch für Organisationen.» Selbst gesetzte Ziele. Aus unserem Blog-Archiv.

Gesundheit dank Fitnesstrainer und regelmässiger Bewegung

Es liegt wohl in unserer Natur, dass wer die Mitte des Lebens überschreitet, sich vermehrt um sein Wohlbefinden sorgt. Ob 40 oder 50 Jahre alt – wenn sich erste Leiden oder körperliche Einschränkungen ankünden und Gesundheit plötzlich nicht mehr selbstverständlich scheint, wird uns deren Kostbarkeit bewusst. Dann fangen wir vielleicht an, uns zu bewegen. (Andreas-Räber.ch)

Selbstwert: ein wichtiger Wert im Berufs- und Lebensalltag

Selbstwert: ein wichtiger Wert im Berufs- und Lebensalltag

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals: «Handle, als ob das, was du tust, einen Unterschied macht. Denn das tut es.» Eine gesunde, positive Meinung von sich selbst zu haben, wirkt sich direkt auf die Lebensqualität aus.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
13. September 2025
Lebenstiefe dank Gefühlstiefe
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk