«Diese Website nutzt Cookies. Wir halten das für notwendig. Zu unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren.»

Räber

Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Selbstwert: ein wichtiger Wert im Berufs- und Lebensalltag

«Handle, als ob das, was du tust, einen Unterschied macht. Denn das tut es.» Eine gesunde, positive Meinung von sich selbst zu haben, wirkt sich direkt auf die Lebensqualität aus.

«Handle, als ob das, was du tust, einen Unterschied macht. Denn das tut es.»

William James, US-amerikanischer Psychologe und Philosoph

Kürzlich habe ich mir ein YouTube-Video über Gesangsunterricht angesehen. Ein Vocalcoach machte darauf aufmerksam, dass ein Songtext nicht gehaucht, sondern möglichst direkt gesungen werden soll. Hauchen raube einem zu viel Atem. Zudem klinge der Text zurückhaltender. Überzeugung soll hör- und spürbar sein.

Menschen mit einem tiefen Selbstwertgefühl merkt man ihr kräfteraubendes Denken an. Eine HR-Führungsverantwortliche sagt, dass sie an der Art und Weise, wie potenzielle Bewerber die Türe aufmachen, bereits sehr viel über deren Persönlichkeit aussagen kann.

Der Selbstwert ist wohl einer der wichtigsten kraft- und motivationsspendenden – oder auch motivationsraubenden – Faktoren. Wer sich selbst seinen Wert zugesteht, gewinnt an Energie. Unterstützend wirken unsere bisherigen Erfolge. Es lohnt sich, diese von Zeit zu Zeit durchzugehen, um sich ihrer bewusst zu werden.

Weiterführende Tipps zum Thema

Achtsamkeit steigern.

Aus unserem Anstubser-Archiv: «Alles kann auch anders sein». Dieses Zitat von Alfred Adler hält einen wach.

Selbstvertrauen lernen, aufbauen und stärken

Das wirtschaftliche Umfeld fordert zunehmend mehr leistungsbereite Persönlichkeiten. Wer ein mangelndes Selbstvertrauen hat, ist in Gefahr, von den Ansprüchen im sozialen wie beruflichen Umfeld überfordert zu werden. Selbstvertrauen ist nicht käuflich und doch kann es einen viel kosten. (Ausbildung-Tipps.ch)

Jeder Gedanke erzeugt Chemie

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals:
«Die Gesunden und Kranken haben ungleiche Gedanken.» Gedanken sind der Ursprung von allem Handeln.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Newsletter Archiv

14. Dezember 2019
Vieles ist möglich
7. Dezember 2019
Distanz schafft Nähe
30. November 2019
An die eigenen Stärken glauben
23. November 2019
Es ist wie es ist.
16. November 2019
Der Weg zum Ziel
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung. Im Beruf oder Leben.
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Online Angebote
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht ein Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Hofstrasse 87, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
coaching@r-mi.ch
Kontakt

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk