«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Lebensbalance

«Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht zu halten.» Leben beinhaltet den Auftrag, sich weiterzuentwickeln, sich auf Neues einzulassen und Bestehendes zu bewahren.

Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht zu halten.

Albert Einstein, 1879-1955, schweizerisch-US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft

Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht zu halten.

Albert Einstein, 1879-1955, schweizerisch-US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft

Albert Einstein philosophiert anhand seiner Kernkompetenz, der Physik. Und bringt es auf den Punkt: Die wenigsten von uns können mit dem Fahrrad am Ort stehen bleiben. Und wollen dies auch gar nicht, der Sinn eines Fahrrades ist schliesslich, vom Fleck zu kommen.

Genauso ist es im Leben.

Es geht darum, sich weiterzuentwickeln. Sich auf Veränderungen einzulassen. Sich immer wieder neu zu orientieren. Das bedeutet allerdings nicht, dass alles Bisherige schlecht oder gar falsch wäre.

Dazu zwei wahre Begebenheiten:

  • Ein Rentner war mit dem Bus unterwegs. Vis-a-vis von ihm sassen zwei junge Mädchen, die ununterbrochen etwas ins Handy eintippten. Auf die Frage des Rentners, was sie genau machen würden, antworteten sie: «Wir kommunizieren miteinander.»
  • Die Inhaberin eines Geschäftes in einer grossen Schweizer Stadt erzählte mir, dass insbesondere Asiaten ihren Blick nicht mehr vom Handy nehmen würden, auch wenn sie einkaufen oder durch die Stadt bummeln.

Weiterentwicklung hat mit Verantwortung zu tun und darf nicht falsch verstanden werden. Es gibt Werte, insbesondere im zwischenmenschlichen Bereich, die sollten wir unbedingt bewahren. Bei jedem technischen Fortschritt, bei jeder Weiterentwicklung müssen wir immer  abwägen, was wann wie sinnvoll ist.

Das Fahrrad-Leben braucht die Balance zwischen Erhalten und sich Einlassen.

Weiterführende Lesetipps

Übertragung: Die Balance zwischen Distanz und Überverantwortlichkeit

Übertragung: Die Balance zwischen Distanz und Überverantwortlichkeit

Persönlich Erlebtes prägt uns. Je intensiver etwas erfahren wurde, desto höher ist der Einsatz für oder gegen den Ursprung des Erlebten und die Gefahr der zu geringen Distanz dazu. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Die mentale Pausetaste drücken

Abstand nehmen: Die mentale Pausetaste drücken

«Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.» Im Zeitalter der restlos vollgeplanten Stunden sind Pausen extrem wertvoll. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Glück erkennen und geniessen

Gesund oder krank: das Leben gestalten können

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen.» Leben gestalten können, das wünschen wir uns alle. Ob gesund oder krank: Es ist eine Herausforderung mit Chancen.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk