«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Scheitern als Chance

«Wir sind alle gescheitert, zumindest die Besten von uns.» Niemand scheitert gerne. Doch Scheitern ist letztendlich nur ein Teil einer Wegstrecke.

«Wir sind alle gescheitert, zumindest die Besten von uns»

James Matthew Barrie

Beim ersten Teil dieser Aussage können wir sehr wahrscheinlich zustimmen. Wir alle sind bereits in kleinerem oder grösserem Mass gescheitert. Bei dieser Erkenntnis könnte man stehenbleiben.

Doch dann diese Provokation «zumindest die Besten von uns.»

Gescheitert sind wir dann, wenn wir das Scheitern als Ende ansehen und akzeptieren. Leben wir eine gesunde Fehlerkultur und eine authentische Reflexion, ist Scheitern nur ein Teil des Ganzen und kann am Ende in Erfolg münden.

Weiterführende Tipps

Scheitern als Chance sehen und erleben

Scheitern ist ein Teil einer Wegstrecke. Es geht weiter!

Um keinen Preis scheitern! Doch was bedeutet es denn, gescheitert zu sein? Woran messen wir, ob etwas ein Misserfolg war oder nicht? Und warum lebt Totgesagtes länger? Scheitern klingt so endgültig. So erniedrigend. Dabei birgt es enormes Potenzial. (Anstubser-Archiv)

Fehlschläge können erfolgreich sein

Positive Fehlerkultur: Fehlschläge können erfolgreich sein

«Unsere Fehlschläge sind oft erfolgreicher als unsere Erfolge.» Eine schräge Ansicht, die Mut macht. (Anstubser-Archiv)

Kreativität leben

Der Anstubser von letzter Woche als Reminder.
«Kreativität ist, wenn einem bei dem, was einem auffällt, etwas einfällt.» Wenn aus einem alltäglichen Gegenstand etwas ganz Beeindruckendes entsteht.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

1. November 2025
Fliegen lernen – ja, du kannst!
25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk