«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Wahrnehmung fördern

«Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind.» Leben findet ausserhalb der Komfortzone statt.

«Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind.»

Henry Thoreau

Ein Grossteil des Tages wird von unserem inneren Autopiloten gesteuert. Da sind unzählige verinnerlichte Handlungsabläufe, wie z. B. das Schalten beim Autofahren. Vieles davon nehmen wir gar nicht erst wahr. Auch in Beziehungen laufen viele automatisierte Denk- und Handlungsmuster ab.

Automatisierung vereinfacht das Leben, kann uns aber auch in einen ungesunden Trott fallen oder darin verweilen lassen. Folge: Das Leben geht einfach an uns vorbei. Unser Hirn braucht immer wieder Impulse, neue Informationen, damit es wach bleibt und wahrnimmt, was abläuft. Auf diese Weise ist selbstbestimmtes Handeln möglich.

Eine Grundvoraussetzung dafür sind eine gesunde Portion Neugier und die Bereitschaft, sich auf Unbekanntes einzulassen.

Weiterführende Tipps

Die eigene Wahrnehmung fördern

Regen zum Beispiel als Gestaltungselement wahrnehmen

«Some people feel the rain, others just get wet». Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nass. Wie wir Lebensqualität durch eine veränderte Wahrnehmung steuern können. (Anstubser-Archiv)

Achtsamkeit steigern, Stress abbauen und bewältigen

Dank der täglichen Leistung von etwas über 5 Millionen Arbeitnehmenden (bfs.admin, 1. Quartal 19) in der Schweiz läuft unsere Wirtschaft meistens rund. Viele von uns arbeiten, um sich den Unterhalt für sich und ihre Familie zu verdienen. Manchmal auch unter Druck. Das kann gesundheitliche Konsequenzen haben. Doch gelebt zu werden ist nicht das Ziel unseres einzigartigen Lebens! (Berufliche-Neuorientierung.ch)

Bewältigungsstrategien

Bewältigunsstrategien finden, Resilienz fördern

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.» Unbekannte Herausforderungen verlangen nach wirksamen Bewältigungsstrategien.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
13. September 2025
Lebenstiefe dank Gefühlstiefe
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk