«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Menschlichkeit

Ein Mensch fühlt sich oft wie verwandelt, sobald man ihn menschlich behandelt.» Menschlichkeit kann so vieles bewirken, wenn wir sie zulassen (können).

Ein Mensch fühlt sich oft wie verwandelt, sobald man ihn menschlich behandelt.» Menschlichkeit kann so vieles bewirken, wenn wir sie zulassen (können).

Eugen Roth, deutscher Lyriker und Autor

Was ist der Unterschied zwischen Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit?

Glaubwürdig sind wir dann, wenn unsere Gedanken, Worte und Taten übereinstimmen. Dieser Check läuft oft unbewusst ab. Umso mehr, wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Über gegenseitige Glaubwürdigkeit werden andauernd Beweise erbracht und eingeholt.

Glaubwürdigkeit ist also das Resultat einer erbrachten Leistung.

Vertrauen ist eine freiwillige Leistung, die man jemand Glaubwürdigem schenkt, die aber jederzeit missbraucht werden kann. Vertrauen beinhaltet also immer Risiken.

Vertrauen bedeutet also Geben, ohne den Ausgang zu kennen.

Unsere Wirtschaft lehrt uns, Risiken einzugrenzen. Kredite werden nur erteilt, wenn wir eine Sicherheit bieten können. Dieses Denken haben wir auch im Privatleben. Wir vertrauen vor allem dann, wenn wir jemanden kennen und diese Person sich bisher als glaubwürdig erwiesen hat.

Doch es gibt Situationen, in denen keine Beweise und keine ISO-Zertifizierung vorhanden sind. Zum Beispiel, wenn Stabilität auf Ausgeliefertsein oder Oben auf Unten trifft. Wenn das Unten «nur sich selbst» einbringen kann.

Am Wendepunkt zu echter Menschlichkeit.

Weiterführende Lesetipps

Fehlerkultur: Zu Fehlern stehen steigert die Glaubwürdigkeit

Fehlerkultur: Zu Fehlern stehen steigert die Glaubwürdigkeit

«Wer wirklich Autorität hat, wird sich nicht scheuen, Fehler zuzugeben.» Fehler sind unangenehm. Und trotzdem machen sie in einer gewissen Weise sogar Sinn… Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Echt sein

Wie können wir echt sein und zu unseren Ängsten stehen?

«Das Grosse ist nicht dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein.». Wenn Wildschweine fliegen und warum es sich lohnt, echt zu sein. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Persönlich nehmen

Persönlich nehmen. Haltung ändern. Sich und die Gesellschaft stärken.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Du erreichst ein gewaltiges Stück Freiheit, sobald du nichts mehr persönlich nimmst.» Etwas persönlich nehmen – das kennen wir alle. Eine gewisse innere Einstellung führt zu mehr sozialem Gewinn.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk