«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Kreative Entwicklung

«80 Prozent aller realisierten Ideen gehen auf unmittelbare Face-to-Face-Kontakte zurück.» Der Mensch entwickelt Produkte am besten mit einem Gegenüber.

«80 Prozent aller realisierten Ideen gehen auf unmittelbare Face-to-Face-Kontakte zurück.»

Aus dem Sachbuch «Flexible Arbeitswelten – So geht’s» v. Stephan Zinser u. Dieter Boch

BMW Deutschland hat ein «Projekthaus» gebaut. Es ist die architektonische Abbildung des sogenannten Produkt-Entstehungs-Prozesses (PEP). So wird der Prozess der Fahrzeugentwicklung bezeichnet, nach dem jedes Automobil der BMW-Group von der ersten Idee bis zur Serienproduktion entsteht. Ziel dieser Bauweise: Die räumliche Nähe von Prozesspartnern soll den nötigen Druck für Problemlösungen bei konkurrierenden Zielen schaffen.

Grundlage war eine Untersuchung von Tom Allen des Massachusetts Institute of Technology – MIT. Räumliche Nähe begünstigt Zufallsbegegnungen, welche immer wieder für Denkanstösse sorgen. 80 Prozent aller realisierten Ideen gehen auf unmittelbare Face-to-Face-Kontakte zurück

Fazit: Modernste Kommunikationstechniken können das persönliche Gespräch nicht ersetzen.

Weiterführende Tipps

Kommunikationsmix

Wir kommunizieren. Mit unserer Stimme, dem Körper und vielem mehr.

«Sobald ich etwas von mir gebe, gebe ich etwas von mir». Wortwahl, Tonfall, Gesichtsausdruck, Körperhaltung – wir geben allerlei von uns preis. Um zu überzeugen, brauchen wir einen guten Kommunikationsmix. (Anstubser-Archiv)

Der Weg zur erfolgreichen Kommunikation

In den meisten Berufen führen Menschen Gespräche, sei es der Informationsabgleich mit dem Teamkollegen oder die Präsentation vor der ganzen Abteilung oder dem Kunden. Viele von uns plagen im Nachhinein Selbstzweifel: Habe ich mein Anliegen zum richtigen Zeitpunkt vorgebracht? Sindndie Tatsachen verständlich und klar zur Sprache gekommen? (Berufliche-Neuorientierung.ch)

Das innere Bilderarchiv

Loslassen von unseren inneren Bildern

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder. «Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten, wie ein Maler von seinem Bilde.»

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. März 2023
Vom Mut, unperfekt zu handeln
18. März 2023
Aktionismus
11. März 2023
Wachstum wahrnehmen und wertschätzen
4. März 2023
Das Leben wertvoll machen
25. Februar 2023
Hilfsbereitschaft
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk