«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Festgefahrenes Denken

Wann passt jemand in ein Team oder wann ist jemand der richtige Partner? Jeder bringt nebst Aus- und Weiterbildungen auch sich selbst mit, und damit einstudierte, traditionelle und oft auch festgefahrene Sichtweisen. Eine Herausforderung für Mitmenschen? «Jein». Das Thema festgefahrenes Denken und seine Chancen in diesem Newsletter.

«Wenn eine Saite angezupft wird, dann spielt sie»

Hinter jeder Saite, zum Beispiel auf der Gitarre, steckt ein bestimmter Ton. Je nachdem, wieviel Raum wir ihr geben, entstehen tiefere, höhere, kürzere oder längere Klänge. Saiten sind wie Sicht- und Denkweisen bei uns Menschen. Werden sie «angezupft», klingen sie. In verschiedenen Stimmungslagen, verschieden lang mit verschiedenen Auswirkungen auf unser Umfeld.

Solche Schwingungen und Klänge (Denkweisen) werden in einem Team wahrgenommen. Sie prägen das gesamte Klangbild, das Miteinander. Sie sind Herausforderung und Chance zugleich. Je nachdem, wie wir damit umgehen. Chaos oder Harmonie. Wir bleiben hier bewusst bei den Chancen. Beim Einklang.

Denkweisen müssen nicht aufgegeben werden. Sie entstehen letztlich aus persönlicher Erfahrung, aus Erlebtem aus einer anderen Zeit, wo sie in sich stimmig waren. Sie werden in der Eigensicht als bewährt wahrgenommen.

Erlernte Denkweisen dürfen allerdings keinen fixen Weg festlegen, ohne zumindest auf ihre Aktualität überprüft zu werden. Manchmal braucht es nur kleine Ergänzungen. Eine Renovation. So wie wir es bei andern Dingen auch tun …

Weiterführender Blog zum Thema

Aus der Mode gekommen und warum Altbewährtes nicht aufgegeben werden muss.

Handlungsmuster, Sichtweisen, Denkmuster

Sind erlernte Denkweisen vollkommen out oder müssen sie nur «renoviert» werden? (Bild © Andrii IURLOV – stock.adobe.com) Was ist in? Die Kleidermode unterliegt bekanntlich immer neuen Trends. Geht es Ihnen manchmal auch so, dass Ihnen die neuesten Modehits überraschend bekannt vorkommen? War das nicht vor 20 Jahren schon aktuell? Und unsere Denk- und Sichtweisen? Wie […]

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
31. Dezember 2022
Vom Schicksalsende zum Handlungsanfang
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk