«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Es darf sein …

«Mit dem Wissen von heute hätte ich gestern andere Fehler gemacht.» Gewisse Dinge hätten wir im Rückblick gerne anders gemacht. Wer kennt diese Gedanken nicht? Doch wäre «anders» wirklich besser gewesen?

Mit dem Wissen von heute hätte ich gestern andere Fehler gemacht.

Unbekannt

Dieses Zitat tut mir bis in die Zehenspitzen hinein wohl. Und zwar immer dann, wenn ich an Vergangenes denke und das Gefühl habe, ich hätte es besser machen können.

Das soll kein Schönreden sein und auch kein billiger Trost. Doch es hat schon etwas Wahres.

Mir fällt auf, dass Wissen und Fehler in einer «Beziehung» zueinander stehen. Deckt nicht vor allem unser Wissen Fehler auf, und fördern nicht Fehler unser Wissen?

Oft gehen wir davon aus, dass «anders» besser gewesen wäre. Unser Hirn vergleicht Erlebtes mit einer imaginären Idealsituation. Dieser fehlen jedoch Erfahrung und Umsetzung sowie Beweise, dass «es» funktioniert hätte.

Unser Denken ist theoretisch und grenzenlos, die Wirklichkeit hingegen begrenzt.

Mit dieser Erkenntnis bekommt «anders» vielleicht ein neues Gesicht. Ein «Es-darf-sein».

Mit dem «Es-darf-sein» tragen wir der Tatsache Rechnung, dass wir mit dem gearbeitet haben, was uns damals zur Verfügung stand. Dass wir es heute anders machen würden, zeigt unsere Entwicklung auf, die wir unterdessen durchgemacht haben.

Das haben wir gut gemacht!

Weiterführende Lesetipps

Einzigartig sein dürfen

Coachingimpuls: Vom Vergleichen hin zur erkannten Vielfalt

«Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.» Vergleichen hat zwei Seiten: Es treibt uns zu mehr Leistung an und lähmt uns gleichzeitig. Das muss nicht sein. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Christliche Hotels: Anhalten. Aussteigen. Auftanken.

VCH Hotels: Anhalten. Aussteigen. Auftanken.

Stress fördert einen Tunnelblick, es fehlt die Übersicht, was mit noch mehr Stress verbunden ist. Dann gilt es, gesunde Distanz zu schaffen. Zuerst äusserlich, dann innerlich. Beides finden Sie in den christlichen Hotels des VCH.

Geburtswehen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Sei gross genug, um zu deinen Fehlern zu stehen, klug genug, um von ihnen zu profitieren und stark genug, um sie zu korrigieren.» Alles Neue braucht Zeit und den Mut, dranzubleiben.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk