«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Eigenartig vielseitig

«Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.» Anders lebende Menschen können uns ganz schön herausfordern. Und wir sie. Wie finden wir einen gemeinsamen Weg?

Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

Erich Fried, österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist

Lassen Sie uns in die Welt der Beziehungen eintauchen.

  • Ruth und Frank: Ruth ist abenteuerlustig, Frank bodenständig.
  • Hanna und Roger: Hanna ist tiefgründig. Roger liebt die Leichtigkeit.
  • Franz und Annemarie: Franz vertieft sich in die Welt des Wissens. Annemarie geht darin auf, anderen zu helfen.
  • Monika und Herbert: Monika kann gut alleine sein. Herbert geht seinen vielfältigen Interessen nach.
  • Bea und John: Bea sucht Akzeptanz. John Respekt.

Das alles sind Beispiele, wie sie häufig vorkommen. Bei allen Paaren / Teams fallen Gegensätzlichkeiten auf. Auf den ersten Blick fragen wir uns vielleicht: «Geht das wohl gut?»

Warum denken wir so? Weil wir davon ausgehen, dass wir in einer Partnerschaft gleich denken müssen. Der typische Harmoniewunsch eben.

Doch Partnerschaften und Teams leben von der Vielfalt, von der Beziehungsfähigkeit, -willigkeit und vom Interesse für den jeweils anderen. So bleibt eine Gemeinschaft am Leben und man kann seinen eigenen Blickwinkel erweitern.

Es liegt darum, wie so oft, nicht nur an den anderen, sondern auch an uns selbst, was wir wie beurteilen und was wir daraus machen.

Eigenartige Menschen leben ihre eigene Art. So wie wir auch. Gegenseitig sind wir uns ein Gewinn – wenn wir uns darauf einlassen (können).

Weiterführende Lesetipps

Persönlichkeitsentwicklung: Anders denken, anders handeln

Wir alle möchten unseren Lebens- und Berufsalltag gestalten. Wir wollen Einfluss nehmen auf Ziele und Massnahmen. Wir möchten neue Handlungsmöglichkeiten entdecken und einsetzen. Doch manchmal fühlen wir uns, als würden wir gelebt, anstatt selbst zu leben, als wären wir ausgeliefert. Wo ansetzen? Andere verändern? Schwierig! Sich selbst verändern? Schwierig! Wohlwollende Selbstreflexion hilft, sich selbst weiterzuentwickeln und einen gesunden Umgang mit sich und dem sozialen Umfeld zu finden. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Seinen Platz einnehmen

Seinen Platz einnehmen, zu sich stehen

«Ich nehme im Leben einen Platz ein…» dieser Satz ist bei mir hängen geblieben. Einen Platz einzunehmen heisst, Teil in einem System zu sein. Ich gehöre dazu. Ich habe eine Aufgabe und für die stehe ich ein. Sie gibt mir auch Lebenssinn. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Sich selbst genügen

Selbstgenügsamkeit: Sich selbst genügen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Ich habe vieles über das Leben gelernt, aber das Wertvollste war: Es geht weiter.» Wir geben alles, um alles zu erreichen und geben uns dabei selbst auf. Wirkliches Leben geht anders.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk