«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Aushalten können

«Lieber Gott, gib mir Geduld - aber bitte sofort» lautet ein Spruch, der bei meiner Suche nach Geduld im Internet auftaucht. Er sagt etwas über unseren Wunsch nach schnellen Lösungen aus. Dabei ist es gerade Geduld, die dem Leben mehr Qualität geben kann. Das Thema Aushalten in diesem Newsletter.

«Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch.»

Unbekannt

Ein Blick in unseren Alltag zeigt, dass sich nicht nur die Erde bewegt, sondern auch wir und unser Umfeld. Überall geschieht Wachstum und Veränderung. Nicht jedes Wachstum lässt sich beschleunigen. Veränderung bewirkt zuerst oft das Gefühl von fehlender Sicherheit. Es liegt etwas in der Luft. Eine nicht beeinflussbare Spannung. Was also können wir tun?

Wir sind Teil eines komplexen Netzwerks, mit Menschen und Aufgaben, mit unterschiedlichem Tempo. Warten und Aushalten gehören auch zum Leben. Sie sind eine Art gelebte Nächstenliebe und ein Respektieren von unterschiedlichen Eigenarten. Geduld ist trotz gefühltem Stillstand ein Weg, der uns zur Reife verhilft.

Aushalten können. Es gehört zum Alltag. Reife Früchte sind gesünder und geschmackvoller. Gekochtes Essen schmeckt am besten, wenn es gar ist. Reifezeit lohnt sich!

Weiterführender Blog zum Thema

Etwas aushalten können. Geduld haben.

Etwas aushalten können gehört zum Alltag.

Geduldig zum Ziel. Jeder von uns kennt diese Situation: Wir haben eine Idee, wir haben ein Ziel und möchten dies so schnell wie möglich umsetzen und erreichen. Die digitale Welt ermöglicht uns schnellen Zugang zu gewünschten Informationen. Mit ein paar wenigen Klicks ist die nötige Ware bestellt. Das geht nicht bei allem. Im Stau zum […]

Weiterführender Tipp

«Die Grenzen manchmal einfach aushalten»

Was es heisst, an seine eigenen Grenzen zu kommen, weiss Oliver Merz ganz genau. Seit 30 Jahren lebt er mit der Diagnose «Multiple Sklerose» (MS). Die Krankheit begrenzt ihn in seinem Alltag seither immer wieder – mal mehr, mal weniger. Wie er gelernt hat, mit diesen von aussen gesetzten Grenzen umzugehen, erzählt er im Interview (ERF-Medien.ch).

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.

A. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
13. September 2025
Lebenstiefe dank Gefühlstiefe
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk