«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Aufmerksamkeit verändert

«Die Menge aber auf etwas aufmerksam machen, heisst: dem gesunden Menschenverstand auf die Spur helfen.» Aufmerksamkeit mag im Moment unauffällig sein. Doch ihr Potenzial ist gross, wie die folgende Geschichte zeigt.

Die Menge aber auf etwas aufmerksam machen, heisst: dem gesunden Menschenverstand auf die Spur helfen.

Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph der Aufklärung

1955 irgendwo im Kongo. Eine Mutter eilt mit ihrem Neugeborenen zur nahe gelegenen Krankenstation. Ihrem Sohn wurde nach der Geburt die Nabelschnur abgetrennt und danach versucht, seinen Nabel abzubinden. Was misslang und zu einer lebensgefährlichen Entzündung führte.

Es ist eine Zeit, in der Krankenhäuser noch durch die örtliche katholische Mission geführt werden. Die Mutter ist protestantisch und wird trotz intensivem Flehen abgelehnt und abschätzig behandelt. Mit ihrem schwerkranken Jungen auf den Armen macht sie sich auf den Weg nach Hause in die Hoffnungslosigkeit.

Ein Nachtwächter jedoch sieht die Frau und schreibt eine Nachricht an Majken Bergmann, eine schwedische Lehrerin, die an einer Mädchenschule der Pfingstmission unterrichtet. Die Nachricht erreicht sie um drei Uhr nachts. Sofort läuft sie zu der Mutter und erkennt die Dringlichkeit. Beim ersten Morgengrauen rennt sie zur zweiten Krankenstation und beschreibt in aller Deutlichkeit den Zustand des Jungen. Majken Bergmann wird anders behandelt als die Mutter bei der anderen Krankenstation.

Der Junge wird umgehend angenommen und erhält Antibiotika. Nach der dritten Dosis ist die Krise überwunden.

Der Junge erlebt noch viele weitere Herausforderungen. Korruption. Gewalt. Bürgerkrieg. Es ist kein einfaches Leben. Doch er begreift, dass er durch medizinische Hilfe gerettet wurde und wird selbst Arzt. Sein Name ist Denis Mukwege. Er wird Menschenrechtsaktivist, Gründer und leitender Chirurg des Panzi-Hospitals in Bukavu.

Mukwege gilt als weltweit führender Experte für die Behandlung von Verletzungen von Mädchen und Frauen, die durch Gruppenvergewaltigungen sowie gezielte physische Unterleibsschändungen verursacht wurden.

Mukwege wurde für seine Arbeit mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Dies ist eine Geschichte aufmerksamer Menschen. Menschen, die wahrgenommen und sofort oder mit grosser Ausdauer gehandelt haben. Und sie zeigt, welch grosse Auswirkungen solche Aufmerksamkeit haben kann.

Weiterführende Lesetipps

Aufmerksamkeiten überraschend anders

Aufmerksamkeiten überraschend anders

«Ich habe heute ein paar Blumen nicht gepflückt, um dir ihr Leben zu schenken.» Aufmerksamkeiten der besonderen Art. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Denis Mukwege - «Meine Stimme für das Leben»

Denis Mukengere Mukwege Buch «Meine Stimme für das Leben»

Für seinen Einsatz für die Opfer sexueller Gewalt wird der kongolesische Arzt Denis Mukwege am 10.12.2018 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. In seiner mitreissenden Biografie erzählt er, wie aus dem Pastorensohn ein weltbekannter Mediziner wurde. Weiterlesen auf Weltbild.ch.

Kreativität entstehen lassen

Kreativität leben und entstehen lassen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Wenn du kreative ArbeiterInnen willst, gib ihnen genug Zeit zum Spielen.» Vom Gewinn, Kreativität natürlich entstehen zu lassen.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk