«Ruhe im Innern, Ruhe im Äussern. Wieder Atem holen lernen, das ist es.» Machen wir uns auf, unsere Ruhe wieder zu finden!

Ruhe im Innern, Ruhe im Äussern. Wieder Atem holen lernen, das ist es.
Christian Morgenstern
Älteren Semestern von uns könnte der Schriftsteller und Dichter Christian Morgenstern noch bekannt sein. Er lebte von 1871 bis 1914 und wurde nur 43 Jahre alt. Morgenstern litt jahrelang an Tuberkulose. Ich vermute, dass aus diesem Grund dem Atem eine wichtige Bedeutung zukommt.
Ruhe. Innen. Aussen. Diese drei kurzen Wörter haben auch in unserer heutigen, atemlosen Zeit eine wichtige Bedeutung.
Ruhe hilft aufzutanken.
In Ruhe zu uns kommen. Im wortwörtlichen Sinn. Uns abgrenzen von Lärm, Ablenkung und Anforderungen. Damit wir uns bewusst spüren.
Der Punkt ist, dass es uns in Stresssituationen wahrscheinlich geht wie Christian Morgenstern. Im Stress atmen wir schneller und weniger tief. Wir schalten um in den Überlebensmodus.
Darum ist Innehalten und tief Durchatmen in Stresssituationen besonders wichtig.
Atmen und Ruhen sind Grundvoraussetzungen, dass wir unser Leben nicht nur gestalten, sondern auch wahrnehmen können.
Statt voll Atem zu holen, haben wir eine volle Agenda. Bis uns die Luft ausgeht. Wer will das schon?
Zeit, Ruhe bewusst zu planen. Und zwar innen und aussen.
Weiterführende Lesetipps
Erfüllung spüren

«Ist dies tatsächlich Ihr eigenes Bild?» Warum uns Mitgestalten, Impulse weitergeben und Teil dieser Gesellschaft zu sein guttun.
Psychische Gesundheit Richtig atmen: Fünf Atemübungen gegen Stress

Es scheint so selbstverständlich – und doch sind richtige Atemtechniken viel wichtiger als wir vielleicht denken. Denn wie wir Luft holen und sie wieder aus den Lungen entweichen lassen, beeinflusst unser Gehirn und unsere Gesundheit auf ganz vielfältige Weise. Wenn wir es bewusst machen, kann das richtige Atmen sogar zur Superkraft gegen Stress, Angst, Herz-Kreislauf-Beschwerden und viele andere Problemen werden. Warum richtig atmen so wichtig ist und wie effektive Atemübungen gelingen. Weiterlesen auf barmer.de.
Haben Sie einen Moment Zeit?

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Wir haben keine Zeit mehr, um Zeit zu haben.» Zeit ist ein sehr wertvolles Gut. Oft scheint sie uns zu fehlen und manchmal wünschen wir uns, dass sie stehen bleibt …
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.