«Wir haben keine Zeit mehr, um Zeit zu haben.» Zeit ist ein sehr wertvolles Gut. Oft scheint sie uns zu fehlen und manchmal wünschen wir uns, dass sie stehen bleibt …

Wir haben keine Zeit mehr, um Zeit zu haben.
Andreas Räber, Enneagramm-Coach und -Trainer
Viele Terminkalender sind randvoll. Dazu gibt es Menschen, die ihren Tag von einem ChatBot planen lassen, einer Art virtueller Sekretärin. Sich von diesem Termindruck etwas zu lösen, fühlt sich unheimlich gut an.
Zeit, wieder Zeit zu haben.
Beziehungsweise sie sich zu «nehmen». Mit «Zeit nehmen» ist Zeit für uns und unsere Bedürfnisse gemeint. In meinem Fall bedeutet dies zum Beispiel, mich der Naturfotografie zuzuwenden, Sachbücher und Belletristik zu lesen, zu wandern, Beziehungen zu pflegen.
Wenn uns «die Zeit fehlt», kürzen wir oft bei uns selbst und unseren Nächsten, wo wir am ehesten auf ein entsprechendes Verständnis hoffen.
Unsere Ziele und Pläne sind zeitlos …
Manchmal sind wir doch unersättlich: Schneller. Mehr Speicherraum. Mehr Möglichkeiten schaffen. Produktiver sein.
Doch bei der Zeit gelingt uns das nicht. Sie ist begrenzt. Auf 24/365/??. Unsere Zeitrechnung orientiert sich an der Natur. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Tag und Nacht. Frühling, Sommer, Herbst, Winter.
… unser Dasein nicht
Alles hat «seine» Zeit. Auch wir. Wenn wir «das Zeitliche segnen».
Wie ein Gefäss, das wir mit Wasser füllen. Die Grenzen sind klar. Ein kleines «Häufchen» über den Rand ist möglich, doch an einem gewissen Punkt beginnt es unweigerlich, überzufliessen.
Grenzen führen zu Denkpausen
Zeitlich begrenzt sein hat durchaus Vorteile. Es führt uns immer wieder zu der Frage, was wir wirklich mit unserem Leben anfangen wollen. Welche Visionen und Perspektiven wir haben.
Das sind die Momente, wo Zeit völlig nebensächlich wird.
Weiterführende Lesetipps
Den perfekten Zeitpunkt finden

«Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht. Wenn du etwas willst, dann fang an.» Warum das Erleben so wichtig ist. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.
Simplify.de: 10 Tipps für besseres Zeitmanagement

Was hat Erfolg mit Menge und dem richtigen Zeitpunkt zu tun? 10 Zeitmanagement-Tricks ► Produktivität steigern ✓ Mehr Freizeit rausholen ✓ Mit Frustsituationen richtig umgehen ✓. Weiterlesen auf Simplify.de.
Scheitern oder erweitern?

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Ich bin nicht gescheitert - ich habe 10.000 Wege entdeckt, die nicht funktioniert haben.» Niemand scheitert gerne. Doch Scheitern bietet bei näherem Betrachten enorm viel Potenzial für gewinnbringende Veränderung.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»