«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Werte erkennen, sinnvoll handeln

«Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind kleine Angelegenheiten, verglichen mit dem, was in uns liegt.» Von erkannten, definierten und gelebten Werten profitieren.

Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind kleine Angelegenheiten, verglichen mit dem, was in uns liegt.

Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

Im Buch «Geheimnisse der Waldfotografie» schreibt die Autorin Yvonne Albe, dass

eine Handvoll Erde von etwa 8 Milliarden Kleinstlebewesen bewohnt wird.

Das ist fast so viel wie die gesamte Menschheit!

Auch unser Körper lässt mich immer wieder staunen.

5,8 Millionen Kilometer Leitungsbahnen sollen unser Gehirn verknüpfen, damit wir denken, fühlen und handeln können (aus: «Glauben Sie nicht alles, was Sie denken» von Valerie Sipos und Ulrich Schweiger). Das sind nur zwei Beispiele, die zeigen, was alles im Verborgenen liegt.

Welch geniale Systeme sind unser Lebensraum und unser Körper – die gilt es unbedingt zu erhalten!

Bleiben wir beim nicht erkannten Innenleben. Vielen von uns sind wahrscheinlich auch ihre persönlichen Werte nicht bewusst. Die Grundlage für den Antrieb unserer Handlungen und unseren Lebenssinn.

Werte sind wie ein Filter und sie beeinflussen unsere Weltsicht. Sie helfen uns, unser Umfeld und Geschehenes einzuordnen.

«Was in uns liegt» – da gehe ich mit Ralph Waldo Emerson einig – ist das Wichtigste, um unser Leben zu gestalten.

Im Unsichtbaren stecken oft mehr Leben und mehr Möglichkeiten, als uns bewusst ist.

Weiterführende Lesetipps

Wertedefinition: Wie viel Wert geben wir uns selbst?

Wertedefinition: Wie viel Wert geben wir uns selbst?

Was macht uns wertvoll? Ist es unsere Leistung? Unser soziales Netzwerk? Sind es unsere Ziele? Über Werte und welchen Einfluss sie auf uns haben. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Berufsbild Sozialarbeiter

Das Berufsbild Sozialarbeiter: Menschen in Not begleiten

Ganz nahe beim Menschen und seinen Herausforderungen. Was macht ein Sozialarbeiter genau? Unsere Gesellschaft hat sich in vielen Bereichen verändert. Leider kann nicht jeder Mensch mit dieser Entwicklung Schritt halten. Überforderung durch gestiegene Ansprüche oder fehlende Weiterbildungen können zu Kündigungen führen. Dann braucht es manchmal die Unterstützung durch Sozialarbeiterinnen. Dieses Berufsbild hier im Fokus inklusiv Checkliste für die Berufswahl, um SozialarbeiterIn zu werden. Weiterlesen auf ausbildung-tipps.ch.

Kompetenzerweiterung

Kompetenzerweiterung: Herausforderungen aushalten können

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Der Blick in die Vergangenheit ist wie der Blick vom Berg ins Tal. Du siehst das ganze Tal, aber du siehst nicht so, wie du im Tal sehen würdest.» Es gibt Zeiten, da kommen wir uns vor wie in einem Tal. Doch diesen Gefühlen sind wir nicht hilflos ausgeliefert.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.

A. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

1. November 2025
Fliegen lernen – ja, du kannst!
25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk