«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Ein zweiter Blick lohnt sich

«Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil.» Warum sich ein zweiter Blick lohnt.

«Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil.»

Marie von Ebner-Eschenbach

In ihrem Buch «Wolfküsse» erzählt die deutsche Wolfexpertin Elli H. Radinger von einer Farm in Amerika mit «Beutegreifer-freundlicher» Wolle. Ein Ehepaar hatte sich auf Schafzucht spezialisiert. Freunde empfahlen ihnen zum Schutz der Schafe – man höre und staune – Lamas. Ein voller Erfolg! Durch ihre Aufmerksamkeit und ihr ungewohntes Aussehen schrecken Lamas Wölfe, Kojoten und Bären ab.

Kojoten richten oft Schaden an. Alle Versuche der Regierung, die Tiere auszurotten, haben dazu geführt, dass sich diese noch vermehrt und besser angepasst haben. Wildbiologen sind der Auffassung, dass sich die Zahlen stabilisieren lassen, wenn man die Kojoten in Ruhe lässt.

Auf dem Nachbargrundstück des Ehepaares lebte jahrelang ein Kojoten-Pärchen. Es frass nur kleine Nager und liess die Schafe in Ruhe. Als die Farm verkauft wurde, erschossen die neuen Besitzer die Kojoten. Sie wollten keine Raubtiere in ihrer Nähe haben. Innerhalb kürzester Zeit aber kamen neue Kojoten auf die Farm und begannen sofort, Schafe zu töten.

Ein Blick aus Distanz auf Herausforderungen kann sich also lohnen.

Weiterführende Tipps

Wider die Klischees

Rabeneltern sind liebende Eltern - neue Denk- und Sichtweisen

Gerüchte verbreiten etwas Anrüchiges und können einen oft nicht erklärbaren Anreiz haben, sie weiter zu erzählen. Aus Gerüchten können hartnäckige Negativ-Images entstehen, die kaum mehr zu korrigieren sind. Ein Beispiel sind die «Rabeneltern». Wider Klischees - das Thema in diesem Newsletter. (Anstubser-Archiv)

Individualpsychologie: Gleichwertigkeit leben, Vorurteile ablegen

Dem Vorurteil fehlt das gerechte Urteil. Wir verurteilen Menschen ohne ein fundiertes Hintergrundwissen – aufgrund ihres Äusseren und aufgrund unserer inneren Werte. Wir bringen uns somit oft selbst darum, zahlreiche Möglichkeiten anderen Denkens und anderer Lebensarten zu entdecken, bzw. sie zuzulassen. (Ausbildung-Tipps.ch)

Erlauber

Selbstmanagement durch Erlauber erlauben

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals:
«Nichts ist unerträglicher als sich die eigenen Fehler einzugestehen.» Doch Veränderung kann auch sehr wohltuend sein.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.

A. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk