«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Wider die Klischees

Gerüchte verbreiten so etwas Anrüchiges und haben einen oft nicht erklärbaren Anreiz, sie weiter zu erzählen. Aus Gerüchten können hartnäckige Negativimages entstehen, die fast nicht zu korrigieren sind. Ein Beispiel sind die «Rabeneltern». Wider die Klischees - das Thema in diesem Newsletter.

«Die Kinder von Rabeneltern nennt man Pechvögel»

Werner Mitsch – © www.zitante.de

Den Begriff Rabeneltern verwenden wir oft im Zusammenhang mit lieblosen Eltern, die ihren Nachwuchs vernachlässigen. Raben haben in Märchen aufgrund ihres Erscheinungsbildes oft die Rolle des Bösen inne und damit ein Image, das deplatzierter nicht sein könnte.

«Rabeneltern» zu sein, ist im Grund genommen ein Kompliment! Raben kennen keine Scheidungsrate. Sie sind sich das ganze Leben lang treu und erziehen ihre Kinder gemeinsam. Raben betreiben eine gründliche Brutpflege. Sie füttern ihre Jungen einige Wochen lang und warnen und schützen sie vor ihren Feinden. Die Mutter bleibt bei den Jungen, während der Vater für Futter sorgt. Vorbildlicher geht es nicht.

Was uns fremd ist, sehen wir kritischer an. Und weil uns Infos fehlen, entstehen oft unwahre Klischees, die sich hartnäckig in unseren Gedanken einnisten. Manchmal braucht es eine Begegnung, ein Gespräch oder den Willen, mehr wissen zu wollen.

So können wir uns selbst ein Bild machen und dann werden aus Pechvögeln Glückspilze…

Weiterführender Blog zum Thema

Sich selbst ein Bild machen

Rabeneltern sind vorbildliche Eltern

Wider Vorurteile und Klischees. Wurden Sie auch schon vor andern Menschen gewarnt? «Das ist ein ganz pingeliger Chef»! «Mit dieser Abteilung möchte ich lieber nichts zu tun haben». «Ich könnte mir bessere Nachbarn vorstellen». Vorwarnungen, die auf bestimmten und oft mit der heutigen Situation gar nicht übereinstimmenden Erlebnissen basieren. Und wir neigen dazu, diese zu […]

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
31. Dezember 2022
Vom Schicksalsende zum Handlungsanfang
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk