«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Lebenslauf

«Die Vergangenheit ist ein Prolog» lautet unser heutiges Zitat. Unsere Vergangenheit als Grundlage des Lebenslaufs, den jeder Mensch täglich, stündlich, minütlich am Schreiben ist.

«Die Vergangenheit ist ein Prolog»

Unbekannt, Zitate.net

Prolog bedeutet Vorwort. Buchautoren erklären darin etwas zur Idee des Buches, zu ihren Motiven und Zielen. Auch eine Art Motto kann der jeweiligen Geschichte vorangestellt werden.

Übertragen wir den Prolog oder eben ein Motto auf unser Leben, dann sind das zum Beispiel Glaubenssätze, die wir sehr oft gehört und darum als gegeben und fixe Wahrheit angenommen haben. Menschen haben ihre eigene innere Logik. Mit diesen unseren Glaubenssätzen machen wir uns also auf und treffen auf andere, die ihre eigenen inneren Stimmen haben.

Mein Anstubser ist kein Urteil darüber, was gut oder schlecht ist von diesen Glaubenssätzen. Er soll jedoch sensibilisieren, in uns hineinzuhören. Denn je nach Art unserer inneren Stimmen kann es beim Zusammentreffen mit anderen Menschen zu Wechselwirkungen und zu Konflikten kommen.

Sind wir uns dessen bewusst, können wir unsere Lebensgeschichte ab jetzt vielleicht etwas anders schreiben …

Weiterführende Tipps aus dem WWW

Mit der Vergangenheit die Zukunft gestalten

Die Vergangenheit des andern sehen und verstehen.

Der dänische Schriftsteller, Theologe und Philosoph Søren Kierkegaard hat uns das oft genannte Zitat «Verstehen kann man das Leben rückwärts; leben muss man es aber vorwärts.» hinterlassen. Das Leben rückwärts verstehen. Das ist manchmal ein sehr hoher Anspruch. Aus unserem Anstubser-Archiv.

Die Barriere in unserem Kopf

Seine Glaubenssätze hat der Mensch gründlich verinnerlicht. Es gilt zu unterscheiden zwischen Sätzen, die das Leben erweitern („Das schaffe ich schon!“), und solchen, die es einschränken («Das klappt sowieso nicht!»). Der Mensch legt sich das «Drehbuch» für sein Leben zurecht. Was in der Vergangenheit nützlich war, wurde durch die Wiederholung verinnerlicht. Kostenpflichtiges PDF auf Urs-R-Baertschi-Coaching.ch

Annäherung statt Kampf

Statt Altes bekämpfen auf Neues fokussieren

Sie haben den letzten Anstubser verpasst? Hier ist er nochmals:

«Fokussiere all deine Energie nicht auf das Bekämpfen des Alten, sondern auf das Erschaffen des Neuen» Wie wir wertvolle Kraft am besten nutzen können.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
13. September 2025
Lebenstiefe dank Gefühlstiefe
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk