«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Unerfüllte Wünsche als Chance umdeuten

«Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nicht immer das bekommen kann, was ich gerne möchte. Also habe ich gelernt, immer das zu mögen, was ich bekomme.» Vom Umgang mit unerfüllten Wünschen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nicht immer das bekommen kann, was ich gerne möchte. Also habe ich gelernt, immer das zu mögen, was ich bekomme.

Anthony de Mello, Jesuitenpriester und spiritueller Lehrer

Wünsche lösen Träume aus. Träume von all den Dingen, die wir (noch) nicht haben und uns doch sehr wünschen.

Träume halten uns lebendig. Sie ermöglichen eine gefühlte, wenn auch nicht greifbare Erfüllung … So tun als ob. Erleben, was wir noch nicht haben. Etwas Angenehmes fühlen und spüren können ist Nahrung für unsere Seele. Dies lässt in uns die antreibende innere Kraft aufspriessen und zielorientiert handeln.

Nicht einfach nur aushalten müssen, sondern etwas tun können. Die innere Spannung vielleicht sogar geniessen, um sie dann zu entlasten.

Kürzlich sah ich auf LinkedIn eine Grafik, die drei Situationen abbildete.

Situation 1: Wenn wir etwas noch nicht haben.

Situation 2, wenn wir es haben.

Situation 3, wenn wir es nicht mehr haben.

Situation 1 und 3 – also wenn man etwas noch nicht oder nicht mehr hat – treiben uns oft ins Wunschdenken und in die Handlung, während Situation 2, wenn wir etwas haben, uns weniger berührt.

Antony de Mello erinnert uns daran, das zu mögen, was wir bekommen und vielleicht auch das, was wir schon haben. Diese Haltung ist zwar nicht wirtschaftsfördernd, aber ganz schön entspannend und klimafreundlich!

Weiterführende Lesetipps

«Verwunschen»

«Verwunschen»: Unerfüllte Wünschen rauben uns Energie

«Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm.» Manche Ereignisse und Dinge haben eine grosse Anziehungskraft. Es gilt, ihnen die richtige Bedeutung zu geben. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Unerfüllte Wünsche.

Suchen und finden. Wünsche treiben uns voran.

Unerfüllte Wünsche. Wenn ich ehrlich bin, fallen mir da einige ein. Und je länger ich darüber nachdenke, desto mehr entwachsen aus den Anfangswünschen. Als ob jedes Begehren im Sekundentakt mehrere neue gebären würde. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Biologisches Storytelling

Biologisches Storytelling: Gesichter sind die Lesebücher des Lebens.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Gesichter sind die Lesebücher des Lebens.» Wer unsere Lebensgeschichte schreibt, gestaltet unsere Gesichter und Körperhaltung.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

1. November 2025
Fliegen lernen – ja, du kannst!
25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk