«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Räber
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

«Verwunschen»

«Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm.» Manche Ereignisse und Dinge haben eine grosse Anziehungskraft. Es gilt, ihnen die richtige Bedeutung zu geben.

Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm.

Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker

«Meine Frau und ich reden nicht mehr von Zwängen, sondern von intensiven Wünschen.» Diese Aussage wurde kürzlich an mich herangetragen. Eine solche Anpassung lässt uns etwas als negativ Wahrgenommenes näher und menschlicher erscheinen.

Das Gute an einem Wunsch ist, dass er uns vorantreibt. Zu viele Wünsche hingegen verlieren ihre positive Sogwirkung und können uns stressen. In der Folge verlieren wir den Kontakt zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen und zu unserer Lebensqualität.

Seneca nennt denjenigen, der sich viel wünscht, arm. Vor lauter Wünschen kann der Reichtum des Bestehenden oft nicht mehr wahrgenommen werden.

Der Zauber des Bestehenden kann schrittweise entdeckt, gefühlt und wertgeschätzt werden, zum Beispiel durch die Reduktion des eigenen Lebenstempos.

Weiterführende Lesetipps

Unerfüllte Wünsche.

Suchen und finden. Wünsche treiben uns voran.

Unerfüllte Wünsche. Wenn ich ehrlich bin, fallen mir da einige ein. Und je länger ich darüber nachdenke, desto mehr entwachsen den Anfangswünschen. Als ob jedes Begehren im Sekundentakt mehrere neue gebären würde. (Anstubser Archiv)

Handeln nach bestem Wissen und Gewissen

Fehlerkultur: Handeln nach bestem Wissen und Gewissen

«Mit dem Wissen von heute hätte ich gestern andere Fehler gemacht.» Wie oft hätten wir unser Leben gerne anders gelebt. (Anstubser Archiv)

«Entbindung»

Ungesunde Bindungen: Bewusstes Wahrnehmen ist ein erster Schritt.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Nicht nur das, was man von anderen Menschen bekommt, schafft Bindung, sondern ebenso und manchmal umso mehr das, was man sich ersehnt, aber nicht bekommen hat.» Negative Bindungen ins rechte Licht rücken.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

4. Februar 2023
Ganz Mensch sein
28. Januar 2023
Von der Anziehungskraft des Unerledigten
21. Januar 2023
Den perfekten Zeitpunkt finden
14. Januar 2023
Reden als Türöffner
7. Januar 2023
Handlungsfähig bleiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Standortbestimmung für Beruf oder Fragen zur Lebensgestaltung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Chatzetöbeli 5
8345 Adetswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk