«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Sorgen versorgen

«Sorgen machen heisst Sorgen machen, weil Sorgen machen, Sorgen machen.» Sorgen können uns sehr viel Kraft kosten. Doch es gibt Hoffnungsschimmer.

Sorgen machen heisst Sorgen machen, weil Sorgen machen, Sorgen machen.

Georg-Wilhelm Exler, Entdecker und Aphoristiker

Sich Sorgen zu machen, gehört irgendwie zu unserem Menschsein. Nicht alle haben die gleiche Dosis Sorgen. Die einen haben (zu)viele, andere haben weniger oder auch gar keine (sagen sie zumindest).

Sorgen sind zukunftsorientiert.

Für die Vergangenheit brauchen wir uns nicht mehr zu sorgen. Da ist nichts mehr zu machen. Sorgen richten sich immer von der Gegenwart aus in die Zukunft. Was alles sein könnte. Wo sich das Leben abspielt, ist jedoch die Gegenwart. Hier haben wir immer ein Stück Handlungsspielraum.

Was da alles sein könnte!

«Könnte» ist eine Kopfsache. Kopfkino. Wilder Westen. Tsunami.

Ein französischer Philosoph soll mal gesagt haben:

Weh mir, was mir alles widerfahren ist und doch niemals eintraf. 

«… und doch niemals eintraf.» Wohltuend. Entspannend. Die meisten unserer Sorgen werden nie eintreffen.

Was können wir gegen das «Könntesein» tun? Dass sich die Sorgen nicht exponentiell vermehren?

Fokussieren auf den Moment, auf unseren Atem, das wirkt entspannend. Dort wohnt nur das «Ist». «Könnte» hat keinen Platz.

«Umdenken» und «Gegenwart» haben Sorgen nicht gern. Sie verlieren an Kraft und vergehen..

Ja, manche sind hartnäckig!! Doch mit Umdenken und In-die-Gegenwart-Kommen können wir etwas Distanz schaffen und sind ihnen nicht mehr so ausgeliefert. Wir gewinnen an Objektivität und an Handlungsspielraum.

Weiterführende Lesetipps

Panoramasicht

Erwartungen: Statt Ängste auch zuversichtlich sein

«Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten.» Vom Mut, aus unserem Denkalltag auszubrechen. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

sanitas.com: 10 Tipps gegen Ängste und Sorgen

10 Tipps gegen Ängste und Sorgen.

Gut durchatmen, lockern, den Off-Button drücken. Für diese Anti-Angst-Rezepte ist garantiert kein Anstehen in der Apotheke notwendig. Weiterlesen auf sanitas.com

Wertvermehrung

Wertvermehrung: Naturfotografie ist das, was man daraus macht.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Qualität bleibt bestehen, wenn der Preis längst vergessen ist.» Warum billig und teuer ihrer Bedeutung oft nicht gerecht werden.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk