«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Sich der eigenen Stärken bewusst werden

«Wenn wir die Zukunft ernst nehmen, dann müssen wir aufhören, es anderen zu überlassen, sondern selbst aktiv zu werden.» Nichts scheint zurzeit wichtiger zu sein! Selbst aktiv zu werden fällt uns leichter, wenn wir uns unserer Stärken bewusst sind. Ein Beispiel gefällig?

Wenn wir die Zukunft ernst nehmen, dann müssen wir aufhören, es anderen zu überlassen, sondern selbst aktiv zu werden.

Jane Goodall, britische Verhaltensforscherin

Im Buch «Komplexe neue Welt» zeigt der Physiker und promovierte Philosoph Marco Wehr auf, wie sich die Kommunikationssysteme in der Geschichte der Menschheit stetig verbessert haben. Als Sammler- und Jäger-Gesellschaften sich sesshaft machten, begannen sie Ochsen als Lasttiere einzusetzen. Und Pferde als Reittiere. Diese eigneten sich auch zum Überbringen von Botschaften. Auffallend ist die Begrenztheit der Pferdestärken, insbesondere auf langen Strecken.

Pferde können eine Weile schneller rennen als Menschen. Im Bewältigen langer und anhaltender Strecken sind sie uns jedoch unterlegen. Pferde brauchen viel Nahrung und viel Zeit, um zu fressen und zu verdauen. 

Wehr zitiert eine alte militärische Weisheit: «Infanterie schlägt Kavallerie.» Der Mensch sei wie kein anderes «Tier» fürs Laufen geschaffen, auch wenn das heute nicht mehr offensichtlich sei.

Gelöst wurde dieses Problem so, dass Pferde nur noch kurze Strecken zu absolvieren hatten und dann Botschaft oder Brief an den nächsten Reiter übergingen.

Hätten Sie gewusst, dass der Mensch, zusammen mit dem Wolf, das Säugetier ist, das am ausdauerndsten rennen kann?

So gibt es viele Kompetenzen, derer wir uns nicht bewusst sind. Diese gilt es zu suchen und, wenn entdeckt, auch zu leben.

Weiterführende Lesetipps

An die eigenen Stärken glauben

Stärken leben - die Tierwelt macht es uns vor

«Ein Floh kann einen Löwen mehr ärgern als ein Löwe einen Floh.» Warum innere Grösse wichtig ist. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Autismus, Asperger, Rain Man: Was steckt dahinter?

Autismus, Asperger, Rain Man: Was steckt dahinter?

Insbesondere Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung leiden am wirtschaftlichen Leistungsdruck. Doch sie haben ihre Stärken. Bereits seit einiger Zeit sind Asperger und Autismus-Spektrum-Störungen in den Medien präsent – und das ist gut so. Denn so ziemlich alle von uns kennen betroffene Personen, auch wenn wir es nicht wissen. Wie äussert sich, dass jemand betroffen ist? Was sind die Symptome von Autismus? Was sind die Ursachen? Erfahren Sie hier mehr. Weiterlesen auf christliche-lebensberatung.ch

Inne- und Aushalten lohnt sich

Inne- und Aushalten lohnt sich um Neues entdecken zu können

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Die wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern darin, mit neuen Augen zu sehen.» Innehalten. Schauen. Aushalten. Ein persönlicher Erlebnisbericht.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk