«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Sich aufmachen

«Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit.» Uns aufmachen. Die Komfortzone verlassen. Chancen entdecken und umsichtig darauf reagieren, damit wir uns weiterentwickeln können.

Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit.

Maximilian Carl Emil Weber war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom.

Anfang Dezember hat es mal wieder so richtig geschneit. Der ideale Zeitpunkt, mich aufzumachen, um in der abendlichen Stimmung mit dem Neuschnee ein Bild von Bäretswil einzufangen.

Von einer Anhöhe aus schoss ich mehrere Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven und auf dem Rückweg ins Dorf fiel mir ein einzelner Baum auf. Ein inneres Signal, wie ich es beim Fotografieren oft erlebe, meldete sich: Wenn nicht jetzt, wann dann! Also installierte ich Stativ und Kamera erneut. Und bin mit dem Resultat sehr zufrieden.

Lernen. Von meinem Hobby, der Naturfotografie, habe ich auch einiges für mein persönliches Leben gelernt:

Neue Ideen und Fotos entstehen nicht in der Komfortzone. Man muss die warme Stube, das Alltägliche verlassen. Neue und einzigartige Situationen suchen und nutzen.

Wagen. Gegen innere Widerstände Herausforderungen angehen. Risiken und besondere Umstände gezielt in Kauf nehmen. Und oft findet sich die ideale Bildkomposition, die Lösung, nicht dort, wo ich sie vermutet habe, sondern unscheinbar auf dem Weg.

Weitermachen. Auch im neuen Jahr werde ich mich aufmachen, meine Komfortzone verlassen und Entwicklungen in Beruf, Politik und Gesellschaft sowie bei meinen persönlichen Interessen beobachten. Um neue Ideen und Wege zu finden. Wahrnehmen, wo Chancen sind. Und ich werde mich weiterhin bemühen, umsichtig darauf zu reagieren und im «Anstubser» darüber schreiben.

Uns allen alles Gute im neuen Jahr!

Weiterführende Lesetipps

Erfolgreich werden

Erfolgreich werden, Ausdauer haben, Wege finden

«Erfolg bedeutet, von einer Niederlage zur nächsten Niederlage zu gehen, ohne dabei seinen Enthusiasmus zu verlieren.» Wir alle wünschen uns Erfolg. Dass unsere kleineren und grösseren Vorhaben gelingen. Doch das fällt den wenigsten in den Schoss … Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Führungskräfte und ihre Herausforderungen

Führungskräfte und ihre Herausforderungen

Künstliche Intelligenz, Corona, Fachkräftemangel – es sind viele Herausforderungen, denen Führungskräfte gegenüberstehen. Gefragt sind Fachwissen, Ausdauer, Empathie und Resilienz. Und das wiederum bedeutet Arbeit. An sich selbst und im Team. Ein Überblick mit Tipps. Weiterlesen auf berufsbegleitende-ausbildung.ch.

Ideen umsetzen - Die Geschichte von «White Christmas»

Weisse Weihnachten: Die Geschichte von «White Christmas»

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Wer eine Idee hat, dem reicht auch der Küchentisch.» Viel zu oft lassen wir gute Ideen sterben, bevor wir sie getestet haben. Dass es auch anders geht, zeigt unser Weihnachtsimpuls.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk