«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Mensch sein und bleiben

«Bleiben Sie menschlich.» Mensch sein dürfen in einer technologisierten Welt.

Bleiben Sie menschlich.

Stefan Mey, Redakteur Web, DER STANDARD

Ich informiere mich gerne über die laufenden Trends in der Berufswelt. Dazu erstelle ich mir jeweils diverse Abos (Alerts, Newsletters), mit denen ich die neuesten Meldungen zu meinem ausgewählten Thema automatisiert erhalte. Dabei achte ich auf investigativen Journalismus und mehrere Quellen, damit ich verschiedene Sichtweisen vor mir habe und mir selbst eine Meinung bilden kann.

Stefan Mey ist Redaktor der österreichischen Tageszeitung DER STANDARD. Wöchentlich informiert er, was in der Welt der künstlichen Intelligenz an Veränderungen und Entwicklungen geschieht. Es ist die Sicht eines professionellen Journalisten, der für mich das Wichtigste kurz zusammenfasst.

Auffallend und jedes Mal wohltuend ist sein Schlusssatz: «Bleiben Sie menschlich.»

In all den Möglichkeiten der neuen Technologien dürfen wir unsere ursprüngliche Bestimmung, das Menschsein, nie aus den Augen verlieren!

Weiterführende Lesetipps

Ganz Mensch sein

Mensch zu sein bedeutet nicht, sich glücklich zu fühlen, sondern alles zu fühlen.

«Mensch zu sein bedeutet nicht, sich glücklich zu fühlen, sondern alles zu fühlen.» Menschsein ist so eine Sache. Wir können fühlen und das ist unglaublich schön. Nur fühlen wir eben alles ... Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Kirche und KI - Wie kann die Kirche von künstlicher Intelligenz (KI) profitieren?

Wie kann Kirche von künstlicher Intelligenz (KI) profitieren. Podcast.

KI – das bedeutet «Künstliche Intelligenz». Ein Themenfeld, das sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten rasant entwickelt hat. Aktuell auch mit Programmen wie ChatGPT, einem Programm, das Texte generieren kann. Oder auch Midjourney – eine KI-Software, die Bilder und Fotos erstellen kann. Ausserdem gibt es schon diverse Roboter wie beispielsweise in Japan, wo man RoboDogs, sprich KI-Hunde hat oder auch Roboter, die Urnen verschieben können – von einem Ort zum anderen. Wie wird KI die Gesellschaft in Zukunft noch prägen? Und wie kann die Kirche von ihr profitieren? Weiterlesen auf erf-medien.ch.

Künstliche Intelligenz – was macht sie mit unserer Berufswelt?

Überzeugungen leben

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Ein Mann, der sich genau gleich verhielt, ob man ihm zusah oder nicht.» Das Verhalten verrät mehr über einen Menschen als Worte.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

1. November 2025
Fliegen lernen – ja, du kannst!
25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk