«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Ganz Mensch sein

«Mensch zu sein bedeutet nicht, sich glücklich zu fühlen, sondern alles zu fühlen.» Menschsein ist so eine Sache. Wir können fühlen und das ist unglaublich schön. Nur fühlen wir eben alles ...

Mensch zu sein bedeutet nicht, sich glücklich zu fühlen, sondern alles zu fühlen.

Glennon Doyle, amerikanische Autorin

Als Menschen sind wir Wesen, die fühlen können. Da sind angenehme Emotionen wie Zärtlichkeit, Dankbarkeit, Verbundenheit, Zuneigung, Glück, Zufriedenheit und vieles mehr. Natürlich gehören auch herausfordernde Gefühle dazu. Zum Beispiel Wut, Trauer, Angst und Scham.

So schön zahlreiche Emotionen sind, es geht nicht ohne die herausfordernden, ohne diejenigen, die uns in die Entwicklungszone führen. Wut und Angst haben beispielsweise die Aufgabe, uns zum Handeln zu bringen. Es ist äusserst wichtig, Gefühle richtig einzuordnen.

Schöne Gefühle tragen, herausfordernde fordern uns auf, aus unserem grauen Alltag herauszutreten. Geniessen und gefordert sein. Unsere «Gefühls-Life-Balance».

«Mensch zu sein bedeutet nicht, sich glücklich zu fühlen, sondern alles zu fühlen.» Mit dem richtigen Umgang gehört alles Fühlen zu einem erfüllenden Glücklichsein …

Weiterführende Lesetipps

Authentisch sein. Stark trotz sichtbarer Schwächen.

Authentisch sein und positive wie schwierige Gefühle zulassen.

Authentisch leben. Wer möchte das nicht? Was man fühlt und denkt, darf erst einmal sein. Sich abgrenzen können vor unverhältnismässiger Kritik. Am Ende des Lebens sagen können, ich habe ein gutes Leben gelebt. Authentisch zu leben will gelernt sein. Weiterlesen auf christliche-lebensberatung.ch.

Gefühle relativieren

Gefühle prägen uns. Wie können wir sie relativieren.

«Wenn man zwei Stunden lang mit einem netten Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heissen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität» sagt Albert Einstein, der Physiker und Begründer der Relativitätstheorie. Relativieren kann entspannend sein und ein Hilfsmittel gegen sich selbstständig machende Gefühle. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Von der Anziehungskraft des Unerledigten

ToDo Listen: Die Kraft des Unerledigten - Coachingtipp

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

Von der Anziehungskraft des Unerledigten. «Unerledigte Handlungen bleiben besser im Gedächtnis haften als erledigte Handlungen.» Die Kraft des Unerledigten kann uns ganz schön fesseln …

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

5. Juli 2025
Distanz schafft auch Nähe
28. Juni 2025
Die Kraft der Hoffnung
21. Juni 2025
Wechselwirkungen
14. Juni 2025
Etwas beitragen können
7. Juni 2025
Freundschaft die Freunde schafft
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk