«Es ist besser, in der Originalität zu scheitern, als in der Nachahmung erfolgreich zu sein.» Die eigene Originalität gibt dem Leben und Erfolg mehr Tiefe.
Es ist besser, in der Originalität zu scheitern, als in der Nachahmung erfolgreich zu sein.
Herman Melville, amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist
Wir Menschen suchen uns Vorbilder, an denen wir uns orientieren können. Der Grund dafür ist einfach: Sie hatten ganz offensichtlich Erfolg, dann wird es bei uns doch auch klappen … Auch Medien arbeiten nach diesem Prinzip. Was erfolgreich ist, braucht Nachfolger oder Kopien.
Wer ist im Grunde seines Herzens glücklicher?
- Erfolgreiche Nachahmer oder
- (schlimmstenfalls) gescheiterte Originale?
Ist es tatsächlich so, dass gescheiterte Originale trotz Scheitern nicht scheitern?
Während Nachahmer immer ihrem Vorbild nacheifern und sich dabei zum Teil selbst verleugnen?
In Coachinggesprächen forsche ich daher immer nach der Originalität eines Menschen, nach seiner Persönlichkeit. Denn diese bietet immer Entwicklungspotenzial. Darin steckt auch Mut – und das schafft mehr Spielraum.
In der Persönlichkeit eines Menschen ist viel in die Handlung treibende Überzeugung vorhanden.
Manchmal denke ich an das Ende meines Lebens. Was wird mir dann wohl wichtig sein? Ich vermute, dass es eher nicht der Erfolg sein wird, sondern viel mehr, ob ich mich mit all meinen Denk- und Sichtweisen einbringen, mich als ganze und unverfälschte Persönlichkeit zeigen konnte – in guten wie in schwierigen Zeiten.
In guten Zeiten darf ich ernten, in schwierigen lebe ich vermehrt von meinen persönlichen Werten.
Originalität lässt mich Herausforderungen und schwierige Zeiten konstruktiver erleben. Ich kann meiner Selbstwirksamkeit besser vertrauen, wenn ich echt bin. Und damit bin ich auch für mein Umfeld der beste Gewinn!
Weiterführende Lesetipps
Echt sein
«Das Grosse ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein.». Wenn Wildschweine fliegen und warum es sich lohnt, echt zu sein. Ganzen Artikel lesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.
Frankfurter Rundschau: Echt sein im Alltag: Warum Authentizität mehr als ein Trend ist
Wer authentisch ist, kommt als nahbar und echt rüber. Lässt sich das erlernen und was steckt genau hinter Authentizität? Ganzen Artikel lesen auf fr.de.
Die Macht von Glaubenssätzen
Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Ob du glaubst, etwas erreichen zu können oder nicht – du liegst immer richtig.» Glaubenssätze haben enorme Macht. Und es gibt Möglichkeiten, sie zu verändern.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.