«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Getragen

«Ein Mensch ist ein Mensch wegen anderer Menschen.» Was wir von der afrikanischen Sicht- und Lebens-weise lernen können.

Ein Mensch ist ein Mensch wegen anderer Menschen.

Afrikanisches Sprichwort

Ein Kind wird geboren. Es ist bedürftig und abhängig. Auf sich alleine gestellt, würde es sterben. «Ich bin, weil du bist.» wird unser Zitat auch noch übersetzt. Am Anfang des Lebens geht es um viel mehr als «sicher», «sauber», «satt». Die emotionalen Bedürfnisse eines Kindes sind mindestens ebenso wichtig. Es braucht ein umfassendes Gesehenwerden.

Damit es seine Persönlichkeit findet. Getragen von seinem Umfeld. 

Irgendwann kommt das Kind in ein Schul- und später in ein Berufssystem. Es lernt immer besser, Verantwortung zu übernehmen. Bildung und Eigenverantwortung sind wichtige Bausteine der Gesellschaft.

Sehr oft legen wir dabei den Fokus auf Erfolg und Ansehen. Wir möchten etwas erreichen. In unserer Leistungsgesellschaft ist das oft mit viel Stress verbunden. Beziehungen ohne Ansehen der Person treten vielleicht in den Hintergrund. Beziehungen erhalten ein anderes Gesicht: nutzenorientiert. Alles irgendwie nachvollziehbar. Wir sind jung. Der Weg ist weit und unsere Gedanken sind grenzenlos.

Früher, als wir vielleicht denken, kommen wir am Ende der Arbeitswelt und am Anfang der Pensionierung an. Ganz automatisch ziehen wir ein Fazit über das, was wir erreicht haben.

Unsere bevorstehende Endlichkeit verändert unseren Fokus. 

Erfolg und Ansehen fangen an zu bröckeln.

Was zählt jetzt noch?

Am Ende des Lebens stehen wir wieder am Anfang der Menschlichkeit. Unter Umständen werden wir wieder bedürftig und abhängig. Leben vom Gesehenwerden. «Ich bin (noch), weil du bist.» Auch hier geht es um viel mehr als «sicher», «sauber», «satt», auch hier brauchen wir emotionale Nahrung.

Damit wir unsere Persönlichkeit erhalten können. Getragen von unserem Umfeld. 

Weiterführende Lesetipps

Vertrauen

Vertrauen erhalten ist Ermutigung

«Es tat ihm unheimlich gut, dass da wieder jemand bereit war, an ihn zu glauben. In ihm eine Zukunft zu sehen und nicht nur eine Vergangenheit.» Vertrauen ist Balsam für jeden Menschen. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Teambildung fördern: Weil Mitarbeitende das höchste Gut einer Unternehmung sind

Vom Team zur Freundschaft, von Begabungen zur Einheit

Im Rahmen von fortschreitender Digitalisierung zählen viele auf Entlastung durch moderne und ausgereifte IT. Mit möglichst breit erfassten Daten erhofft man sich bessere Infos als Entscheidungsgrundlage. Vielleicht sogar eine Entlastung von bestimmten Arbeiten, die endlich automatisiert werden könnten. Nebst all den Neueinführungen und Hoffnungen muss immer das Wichtigste im Auge behalten werden: das Team. Dass Teambildung entscheidend wichtig sein kann, zeigt uns zum Beispiel die Geschichte der Luftfahrt. Weiterlesen auf hospital-jobs.ch.

Kompetenzen wecken

Kompetenzen entdecken und wecken

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Auch was wir am meisten sind, sind wir nicht immer.» Vom Mut, verschiedene Gesichter zu zeigen.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.

A. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk