«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Etwas richtig machen

«Bei der falschen Person kannst du nichts richtig machen. Bei der richtigen Person kannst du nichts falsch machen.» Wir sind dazu erzogen worden, möglichst alles richtig zu machen. Wie soll das gehen?

«Bei der falschen Person kannst du nichts richtig machen. Bei der richtigen Person kannst du nichts falsch machen.»

Unbekannt

Kaum auf der Welt, lernen wir, was «richtig» ist. Unsere erste Ausbildungsstätte ist die Familie, die zweite die Schule, dann die berufliche Ausbildung. «Richtig» begleitet uns durchs ganze Leben. Haben wir eine Aufgabe, eine Handlung erfüllt, fühlen wir uns besser.

«Richtig» bedeutet: Erwartungen, auch unausgesprochene, von andern und uns selbst zu erfüllen.

Unser Zitat zeigt, dass noch viel mehr Faktoren mitspielen. Daraus können wir schliessen, dass «richtig» sehr individuell ausgelegt wird und letztendlich viel mehr Spielraum hat, als wir uns zugestehen.

Weiterführende Tipps

Den richtigen Wert erkennen

Gleichwertigkeit ein Wert, der bei allen Menschen gleich ist.

Eine der wichtigsten Grundlagen in einem Coachinggespräch ist Gleichwertigkeit. Der Coach steht nicht über dem Ratsuchenden und umgekehrt. Damit ist eine entspannte Ausgangslage für eine offene Diskussion geschaffen. Gleichwertigkeit kommt ohne Konkurrenz aus. Den richtigen Wert erkennen, das Thema in diesem Newsletter. (Anstupser-Archiv)

Gibt es den richtigen Job oder Beruf für mich?

Was ist der richtige Job / Beruf? Wann definieren wir etwas als «richtig»? Im Berufsleben können die nachfolgenden Punkte dieses positive Gefühl bestätigen: Ich fühle mich wohl in der Branche, bekomme Anerkennung durch Kommunikation (Feedbacks), durch Beförderung und ein entsprechendes Gehalt oder ich trage Verantwortung und man bietet mir berufliche Perspektiven an.
Ein Idealfall. Doch was tun, wenn es nicht wie gewünscht läuft? (Berufliche-Neuorientierung.ch)

Über Freundschaft

Was ist echte Freundschaft?

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Eine Freundschaft ist wie ein Baum. Es zählt nicht, wie hoch er ist, sondern wie tief seine Wurzeln reichen.» Was man unter Freundschaft verstehen könnte.

Kostenloser Coachingimpuls

Wöchentlich den kostenlosen Coaching-Newletter mit einem Impuls für Beruf oder Leben erhalten. Das Ziel ist es, aus dem Leben eine gute Geschichte zu machen.

Anstubser Newsletter - Leben neu gestalten - hier mehr erfahren
Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
13. September 2025
Lebenstiefe dank Gefühlstiefe
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk