«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Erfolgreich Fehler verdoppeln …

«Um erfolgreich zu werden, muss man seine Fehlerquote verdoppeln.» Fehler verdoppeln? Das will ja wohl niemand! Dabei sind reflektierte Fehler Gold wert.

Um erfolgreich zu werden, muss man seine Fehlerquote verdoppeln.

Thomas Watson, US-amerikanischer Unternehmer und bis 1956 Vorstandsvorsitzender von IBM

Bis zu seinem Tod wurde Thomas Watson als der weltbeste Verkäufer bezeichnet. Mit seinem Zitat tönt er an, was sein Erfolgsrezept war.

Allerdings sind Fehler alleine noch kein Erfolg, sondern lediglich ein Anfang.

Fehler muss man erstens als solche erkennen, zweitens sie reflektieren und drittens daraus lernen.

Das mit dem Erkennen ist so eine Sache. Bei Fehlern neigen wir nämlich nicht selten zu einer hartnäckigen Blindheit. Dann brauchen wir

A.                  Mitmenschen, die uns darauf aufmerksam machen und

B.                  unsere Bereitschaft, hinzuhören, zu prüfen und gegebenenfalls zu verändern.

B kann sehr herausfordernd sein!

Vielleicht geht es auch gar nicht so sehr um die Frage, ob etwas ein Fehler war, sondern vielmehr darum, wie das Resultat und seine Auswirkungen aussehen. Und was man in Zukunft vielleicht anders machen könnte.

Das kann ziemlich schmerzhaft und auch mit Aufwand verbunden sein. Doch kann es nie darum gehen, alles auf einmal zu verändern. Mit kleinen Schritten kommt man oft schneller ans Ziel.

Jeder erkannte Fehler, jede Veränderung schafft neue Kompetenzen, die Grundlage für nachhaltige Erfolge.

Weiterführende Lesetipps

Von fehlerhaft zu Fehlerkraft

Von fehlerhaft zu Fehlerkraft

«Wirkliche Menschen haben und machen Fehler». Dürfen Fehler sein? Niemand macht sie gerne oder absichtlich, das wäre dann Bosheit. Fehler bergen ein grosses Potenzial, sich zu verbessern. Menschen und Fehler, das lässt sich nicht trennen. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Kompetenzen: Was sie bedeuten und wie sie entstehen

Kompetenzen: Was sie bedeuten und wie sie entstehen

Kompetenzen sind bei der Besetzung einer neuen Stelle enorm wichtig. Wer über viele Kompetenzen verfügt, die der Zielerreichung einer Aufgabe dienen, hat grosse Chancen, die Stelle zu bekommen. Doch was sind Kompetenzen genau? Weiterlesen auf berufsbegleitende-ausbildung.ch.

«Aufschieberitis»

Coachingimpuls: Aufschieberitis verhindern

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Bedenke bei allem, was du aufschiebst: Liegt dort nicht schon genug?» Aus dem Sinn ist nicht aus dem Leben …

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.

A. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk