«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Den eigenen Spielraum nutzen

«Schnitze das Leben aus dem Holz, das du hast.» Wir Menschen sind zielorientierte Wesen. Wir wollen etwas bewirken. Dazu braucht es Voraussetzungen und die Bereitschaft Schritte zu wagen.

Schnitze das Leben aus dem Holz, das du hast.

Leo Tolstoi (1828-1910), russischer Schriftsteller

Wir Menschen sind zielorientierte Wesen. Wir wollen etwas bewirken. Alle. Irgendwann in unserer Kindheit entdecken wir unsere Gestaltungsmöglichkeiten. Manchmal haben wir mehr Spielraum. Manchmal weniger.

In einer Supervision erzähle ich meinem Gegenüber, dass ich in der Schule immer zu den schlechteren Schülern gehört hatte. Bis zur achten Klasse.

Da habe ich «den Knopf aufgemacht». Sprich, ich habe erkannt, dass ich mehr kann, als ich bisher gedacht hatte.

Und vor allem, dass ich selbst grossen Einfluss darauf habe. Dies geschah kurz nachdem ich ein eigenes Zimmer bekommen hatte.

Mehr Raum führte auch zu mehr Spielraum.

Es war ein prägendes Erlebnis. Vielleicht wurden dort die Grundlagen für meine heutige berufliche Selbstständigkeit gelegt. Während ich bis dahin immer ein Chaos im Zimmer hatte, stellte ich mein kleines Imperium nun beinahe monatlich um und reinigte es dabei auch gründlich.

Immer mehr nutzte ich meine Gestaltungsmöglichkeiten und die gemachten Erfahrungen. Ich nahm sie wahr und freute mich daran. 

Dieses Wahrnehmen des «Holzes», das ich zur Verfügung habe, nutze ich auch heute noch. Und jedes Mal freue ich mich an neuen Erfahrungen, Erkenntnissen und erlernten Kompetenzen.

Weiterführende Lesetipps

Handlungsspielraum

Probleme loslassen, lösen

«Wir sollten nicht versuchen, unsere Probleme zu lösen, sondern versuchen, uns von den Problemen zu lösen.» Besonnenheit in herausfordernden Zeiten. Mehr hier auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Berufliche Neuorientierung mit 50 plus, darauf müssen Sie Acht geben

Berufliche Neuorientierung mit 50 plus, darauf müssen Sie Acht geben

Kann man mit über 50 den Job wechseln? Ist eine berufliche Neuorientierung in diesem Alter überhaupt noch möglich? Dass mit zunehmendem Alter ein Berufswechsel schwieriger sein kann, ist bekannt. Welche Möglichkeiten sind vorhanden? Von Weiterbildung, Reputation und aktivem Selbstmarketing. Weiterlesen auf berufliche-neuorientierung.ch

Gehört und wahrgenommen werden

Coachingimpuls: Gehört und wahrgenommen werden

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Gewöhnlich hören die Menschen etwas anderes, als man sagt.» Gehört zu werden, tut uns wohl. Was aber, wenn Menschen etwas anderes verstehen, als wir gemeint haben?

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.

A. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

1. November 2025
Fliegen lernen – ja, du kannst!
25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk