«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Handlungsspielraum

«Wir sollten nicht versuchen, unsere Probleme zu lösen, sondern versuchen, uns von den Problemen zu lösen.» Besonnenheit in herausfordernden Zeiten.

«Wir sollten nicht versuchen, unsere Probleme zu lösen, sondern versuchen, uns von den Problemen zu lösen.»

Kirpal Singh

Obiges Zitat provoziert mich. Es kann ja nicht bedeuten, Probleme einfach wegschieben zu wollen!

Ein Problem ist ein Umstand, der sich nicht nach unseren Werten oder Vorstellungen richtet. Oft reagieren wir zum Beispiel sehr zurückhaltend, wenn wir etwas noch nie erlebt haben. Oder wir können die beteiligten Menschen schlecht einschätzen. In der Folge definieren wir die Situation aufgrund unseres Bauchgefühls als Problem.

Sich von einem Problem zu lösen versuchen, bedeutet wohl, es unbefangen zu beurteilen. Unbefangenheit erfordert Abstand.

Durch diese veränderte Einstellung verlieren Probleme an Macht und wir gewinnen Handlungsspielraum.

Weiterführende Tipps

Probleme lösen

Probleme loslassen, lösen

Probleme sollte man angehen. Allerdings ist das nicht immer einfach. Manchmal braucht es erst eine gesunde Distanz. Mehr zum Thema hier im Newsletter. (Anstubser-Archiv)

Wir sind Experten unserer Probleme

Sicher haben Sie auch schon versucht, jemandem ein Problem zu erklären. Oft geht es uns darum, dass wir verstanden und bestätigt werden. Das gelingt uns jedoch nicht immer. Warum? Weil Probleme mit der jeweils persönlichen Sicht zu tun haben. Sie entstehen durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Verhaltensweisen.

Erkennen und verstehen

Erkennen und verstehen, Lebensqualität steigern

Der Anstubser von letzter Woche als Reminder.
«Erkennen und verstehen» «Wir alle haben zwei Leben. Das zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur eins haben.» Manchen wird es früher bewusst, manchen später: Die Tatsache, dass wir nur ein Leben haben.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

21. Juni 2025
Wechselwirkungen
14. Juni 2025
Etwas beitragen können
7. Juni 2025
Freundschaft die Freunde schafft
31. Mai 2025
Aufatmen!
24. Mai 2025
Haben Sie einen Moment Zeit?
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk