«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Begegnung wagen

«Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Wenn wir aufhören, uns zu begegnen, ist es, als hörten wir auf zu atmen.» Positive Begegnungen sind Energiespender.

Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Wenn wir aufhören, uns zu begegnen, ist es, als hörten wir auf zu atmen.

Martin Buber (1878-1965), österreichisch-jüdischer Religionsphilosoph

Nach der Begegnung mit Menschen fühle ich mich in der Regel anschliessend

  • leerer,
  • etwa gleich wie vorher oder
  • bereichert.

Die Gründe:

  • Leerer, wenn es Menschen sind, die viel reden, ohne jemals zu fragen, was ich empfinde oder ob mich ihre Geschichte interessiert.
  • Gleich, wenn ich das Gefühl habe, dass beide im Gespräch angekommen sind.
  • Bereichert, wenn ein Austausch von Erfahrungen stattfindet, ohne den jeweils anderen belehren zu wollen. Sich gegenseitig einfach mal zuhören. Anderes Denken, Wahrnehmen und einen anderen Umgang mit dem Leben kennenzulernen.

Meine Herausforderung sind also jene, bei denen ich mich anschliessend leerer fühle. Damit möchte ich mich nicht zufriedengeben.

Ich möchte bereichernde Begegnung (er)leben. 

Also übernehme auch ich meine Verantwortung

  • für den Gesprächsverlauf,
  • für die Beziehung und auch
  • für mich selbst.

Lasse mich nicht einfach dauerberieseln, sondern versuche, den automatischen Redefluss meines Gegenübers zu unterbrechen. Im schlimmsten Fall stehe ich auf und mache mich zum Gehen bereit.

Eine positive Konfrontation wagen und die Situation offen ansprechen. Entsteht daraus ein konstruktives Gespräch, gewinnt die Beziehung.

Vielleicht gehen Beziehungen auch zu Ende. Das gehört zum Leben dazu. Doch Begegnung soll uns nicht den Atem nehmen, sondern geben. Gegenseitig.

Weiterführende Lesetipps

Präsent sein und bleiben

Präsent sein, im Moment sein und bleiben. Coachingimpuls.

«Präsent sein ist alles andere als eine Kleinigkeit. Es ist vielleicht die schwerste Arbeit der Welt.» Qualität fördert Beziehungen, Quantität Stress. Warum weniger menschenwürdiger ist. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Weihnachten: Selbstreflexion, die Beziehungen herausfördern kann

Bald ist Weihnachten. Dieses christliche Fest bringt mich immer wieder zum Nachdenken. Das hat damit zu tun, dass das Weihnachtsfest am Ende des Jahres liegt und somit auch zu dem Zeitpunkt, wo ich automatisch auf das vergangene Jahr zurückblicke. Auf meine Erlebnisse. Erfolge. Misserfolge. Auf die Gesellschaft. Auf meine Beziehungen. Weihnachten und die Weihnachtsgeschichte machen etwas mit mir. Fördern mich positiv heraus. Weiterlesen auf christliche-werte.ch.

Den eigenen Spielraum nutzen

Den eigenen Spielraum nutzen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Schnitze das Leben aus dem Holz, das du hast.» Wir Menschen sind zielorientierte Wesen. Wir wollen etwas bewirken. Dazu braucht es Voraussetzungen und die Bereitschaft, Schritte zu wagen.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk