«Das Grösste, was man erreichen kann, ist nicht, nie zu straucheln, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.» Kompetenzen entwickeln sich durch Dranbleiben.

Das Grösste, was man erreichen kann, ist nicht, nie zu straucheln, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.
Nelson Mandela, südafrikanischer Aktivist und Politiker im Jahrzehnte andauernden Widerstand gegen die Apartheid und von 1994 bis 1999 der erste schwarze Präsident seines Landes
Jack Lee Rosenberg und Beverly Kitaen Morse fiel beim Beobachten von Wellenreitern auf, dass es Personen gab, die nach dem Surfen beschwingt und lebendig aus dem Wasser kamen, während andere total ausgelaugt zu sein schienen.
Die beiden Psychotherapeuten (Begründer von Integrative Body Psychotherapy, kurz IBP) gingen dem genauer nach und kamen zu folgendem Schluss:
- Es gab SurferInnen, die nach einem Sturz einfach wieder aufs Brett kletterten und weitermachten.
- Andere ärgerten sich ganz offensichtlich, dass ihnen ein Fehler passiert war.
Unschwer zu erraten, wer anschliessend in welcher Verfassung aus dem Wasser stieg.
Wenn Kinder Laufen lernen, fallen sie auch unzählige Male hin und stehen, wohl oder übel, wieder auf. Bis sie die Sache intus haben, die einen etwas früher, die anderen etwas später.
Entscheidend ist der innere Wille zum Dranbleiben. Und ebenso das Wissen und das Zugeständnis, dass der Weg zur Kompetenz immer über Entwicklung geht.
Für allfällige PerfektionistInnen unter uns: Die eigene Entwicklung sollte nie mit andern verglichen werden, sondern immer mit dem eigenen Weg. Fremdvergleich lähmt oder weckt falschen Stolz, der eigene Weg ermutigt und fördert.
Weiterführende Lesetipps
Dinge machbar machen

«Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.» Unmöglich – diese Einschätzung machen wir wohl öfter, als es tatsächlich angebracht wäre. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.
Berufung finden und leben – Ein praktischer Leitfaden

Die eigene Berufung finden ist eine Pflicht, ja eine Lebensaufgabe! Auch wenn wir unsere Träume und Wünsche vielleicht nicht verwirklichen können, sollten wir unsere Berufung zumindest andenken und in diese Richtung streben. Der hier vorliegende Online-Ratgeber unterstützt Sie darin. Weiterlesen auf berufliche-neuorientierung.ch.
Werte erkennen, sinnvoll handeln

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind kleine Angelegenheiten, verglichen mit dem, was in uns liegt.» Von erkannten, definierten und gelebten Werten profitieren.
Tipp: Wie ticke ich eigentlich?

Sich selbst entdecken mithilfe des Persönlichkeitsmodells Enneagramm
Das Enneagramm ist eine spannende Sache. Denn es hat unheimlich viel Kraft! Sein Ziel ist Persönlichkeitsentwicklung und ein bewusster Umgang mit dem Leben. Eigene Denk- und Sichtweisen immer besser wahrnehmen und dementsprechend klug handeln. Mithilfe des Enneagramms wird nicht nur festgefahrenes Verhalten entlarvt, es gibt auch neue Wege zu entdecken. Das Enneagramm ist eines der ältesten und bewährtesten Persönlichkeitsmodelle, um sich selbst und andere besser zu verstehen. Anders reagieren können dank dem Enneagramm. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.
Leben heute gestalten
Meine Coaching-Angebote im Überblick.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven
Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.
«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»