«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Aufmerksamkeit fördern

«Man muss nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen, um das eigene Licht leuchten zu lassen.» Warum das Fördern von eigenen Stärken wertvoll ist.

«Man muss nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen, um das eigene Licht leuchten zu lassen.»

Phil Bosmans, belgischer katholischer Ordensgeistlicher

Als Kinder wollten wir vor allem eines: Aufmerksamkeit. Sie war und ist lebenswichtig. Aufmerksamkeit kann man auf unterschiedliche Art und Weise bekommen oder sich nötigenfalls holen.

Doch durch ewiges Klagen, beredtes Schweigen oder geschicktes Manipulieren, indem wir beispielsweise andere schlechtmachen, bekommen wir letztendlich nicht das, was wir uns eigentlich wünschen.

Wie schön ist Aufmerksamkeit, wenn sie authentisch ist und von Herzen kommt. Diese geschieht vielleicht nicht so oft, doch ihr innerer Nährwert hält dafür umso länger an.

Weiterführende Tipps

Aufmerksamkeiten überraschend anders

Aufmerksamkeiten überraschend anders

«Ich habe heute ein paar Blumen nicht gepflückt, um dir ihr Leben zu schenken.» Um die Ecke gedacht. (Anstubser-Archiv)

Coaching-Tipp: Sich selbst verstehen

Insbesondere in hektischen Zeiten reagieren wir manchmal für unser Umfeld unverständlich. Doch nicht nur. Auch wir selbst können unsere Denk- und Handlungsweisen nicht immer ganz einordnen. Insbesondere in schwierigen Zeiten ist es wichtig, gut mit uns selbst umzugehen. Ein Blick hinter unsere Kulissen entspannt. (hospital-jobs.ch)

Mut zur Handlung

Jeder noch so kleine Schritt ist wichtig!

Der Anstubser von letzter Woche als Reminder:

«Mut zur Handlung»
«Die Entfernung ist unwichtig. Nur der erste Schritt ist wichtig.» Wissen wird dann wertvoll, wenn es umgesetzt wird.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
13. September 2025
Lebenstiefe dank Gefühlstiefe
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk