«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Hürden abbauen

«In vertrauten Beziehungen gibt man immer dem anderen die Schuld.» Durch Reflexion die eigene Sichtweise anpassen und so ein besseres Weitergehen finden.

In vertrauten Beziehungen gibt man immer dem anderen die Schuld.

Dieses Zitat habe ich kürzlich an einer Weiterbildung zum Thema Grenzen gehört.

Wo wir einander nahe sind, neigen wir dazu, unserem Gegenüber allerlei Schuldzuweisungen zu machen. Gegenseitig, wohlverstanden. Die Unzulänglichkeiten der anderen sind ja immer so offensichtlich.

Ob Schuld so einfach abdelegiert werden kann? Oder ob wir uns einfach in einem gesunden Masse reflektieren dürfen? Ist doch die eigene Sicht meistens so gesteuert, dass wir recht haben (wollen). Eine gesunde Distanz, die unseren Blickwinkel erweitert, gibt uns ein umfassenderes Bild.

Mit unseren Eigenheiten und unserer individuellen Logik sehen wir die Dinge nun mal unterschiedlich. Dabei sollte es nicht primär um Schuldzuweisung gehen, sondern um die Gründe und Bedürfnisse, die hinter einem Verhalten stehen.

Weiterführende Lesetipps

Beziehungen als Basis für die Lebensgestaltung

Beziehungsprobleme: Alle Probleme sind Beziehungsprobleme

«Alle Probleme sind Beziehungsprobleme». Die Beziehung zu uns selbst und zu unseren Mitmenschen prägt unser Denken und Handeln.

Beziehung und Nähe lassen Menschen gedeihen

Einsamkeit angehen, handeln, wagen.

«Einsamkeit entsteht nicht dadurch, dass man keine Menschen um sich hat, sondern dadurch, dass man ihnen die Dinge, die einem wichtig erscheinen, nicht mitteilen kann.» Einsam sein und sich einsam fühlen ist nicht dasselbe.

Testen Sie!

Coaching-Tipp: Wagen um Erfahrungen zu sammeln.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Niemand weiss, was er kann, bis er es probiert hat.» Erste Schritte sind bekanntlich die wichtigsten.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihr Coaching fand ich sehr wertvoll und vor allem auch angenehm. Sie haben meiner Meinung nach die richtigen Fragen, aber auch die nötige Kritik angebracht.

A. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
13. September 2025
Lebenstiefe dank Gefühlstiefe
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk