«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Mutige Menschen

Sie ist schon einige Tage vorbei, die Ski-WM in St. Moritz. Ich bewundere all die Rennfahrer, die mit extremer Geschwindigkeit und meisterhaftem technischem Können den Berg hinunter rasen. Sie sind für mich mutige Menschen, die enorm viel riskieren. Mutige Menschen – das Thema in diesem Newsletter.

«Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.»

Lucius Annaeus Seneca

Der Franzose Johan Clarey schaffte beim alpinen Ski-Weltcup an der Lauberhorn-Abfahrt in Wengen im Jahr 2013 eine Geschwindigkeit von 161,90 Stundenkilometern. Die wenigsten von uns können sich vorstellen, wie sich das anfühlt. Vergleichswerte haben wir kaum. Ausser wir überschreiten auf der Autobahn die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Dann wissen wir, wie sich Geschwindigkeit auf einer meistens geraden Strecke im Auto anfühlt. Auf zwei Skiern den Berg hinunter zu brausen, ist dann aber immer noch etwas ganz Anderes.

All diese mutigen Menschen kennen Versagen vielleicht besser als wir. Niemand kommt an die Weltspitze, ohne an etwas dran zu bleiben und immer wieder neue Versuche zu wagen. Ohne Mut, ohne grosses Selbstvertrauen, Training, Erfahrung und Ausdauer geht so etwas nicht. Vom ersten Versuch, den Mount Everest zu bezwingen (1920), vergingen 33 Jahre bis zum Erfolg.

Wer nichts wagt, der scheitert nicht. Das ist auf der einen Seite beruhigend. Auf der anderen aber geht etwas Wichtiges im Leben verloren, nämlich Entwicklung. Mutige Menschen sind nicht von Höchstleistungen abhängig. Man erkennt sie an der Bereitschaft zu handeln, ohne die Folgen genau zu kennen.

Weiterführender Blog zum Thema

Was sind mutige Menschen?

Mut bedeutet mehr Risiko wagen. Unsere Medien berichten laufend von Erfolgsgeschichten. Die Ski-WM, die wöchentlichen Fussballspiele, die Schweizer Eishockeyspieler in der National Hockey League (NHL) in Kanada. Berichte über Menschen, die einen gewissen Zenit überschritten haben. Zenit überschritten? Ja. Sie riskieren in ihrem Job täglich bewusst neue Schritte. Sie sprechen von Potenzial abrufen. Von sich […]

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk