«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Aushalten können

«Der Mut stellt sich die Wege kürzer vor.» Unsere Vorstellungen stehen uns oft mehr im Wege, als uns bewusst ist.

Der Mut stellt sich die Wege kürzer vor.

Johann Wolfgang von Goethe

Ferienzeit. Ich nutze diese, um einen Malkurs zu besuchen. Eine Aufgabe besteht darin, immer wieder die gleiche Landschaft zu malen. Mit dem Ziel, die eigene Entwicklung zu erkennen.

Und so male und male ich. Immer wieder das Gleiche. Es will einfach nicht gelingen. In meiner Ungeduld schmiere ich dann ein Bild, das kaum noch der Wirklichkeit entspricht. Ein Produkt meiner inneren Verzweiflung.

Es folgt die Besprechung. Alle Bilder sind der Reihenfolge nach aufgehängt. Der Leiter des Malkurses geht auf mein «Verzweiflungsbild» zu. «Hier hättest du aushalten und weiterfahren sollen.»

Ich erkenne, es geht nicht darum, etwas 1:1 abzubilden. Der entscheidende Punkt ist, sich von inneren Vorstellungen zu lösen, das Ungewisse auszuhalten und sich darauf einlassen, was daraus entsteht.

Weiterführende Tipps

Nichts als Farbe - Malen aus der Stille

Im freien und begleiteten Prozess des Malens wird die Kunst der Farbe als Weg sinnlich und praktisch erfahrbar gemacht. Losgelöst von Absichten und vorangestellten Ideen wird mit verschiedenen Übungen ein spontanes Herangehen in den Malprozess entwickelt. Die Übungen helfen, befreit sich von festgelegten Vorstellungen zu entbinden. (lassalle-haus.org)

Gottesbilder: Wie sieht Gott aus?

«Wie sieht Gott aus?» diese Frage haben sich vielleicht alle schon mal gestellt. Da ist zum Beispiel dieses hartnäckige Bild vom alten bärtigen Mann mit weissen Haaren. Warum wir unser Gottesbild bewusst hinterfragen sollten. (Andreas-Räber.ch)

Seine Berufung finden

Seine Berufung finden - das Naheliegende erkennen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.
«Wo die Bedürfnisse der Welt mit deinen Talenten zusammentreffen, dort liegt deine Berufung.» Warum in die Ferne schweifen, wenn das Naheliegende so klar ist?

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetipps, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.

R. S.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk