«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

«Aufschieberitis»

«Bedenke bei allem, was du aufschiebst: Liegt dort nicht schon genug?» Aus dem Sinn ist nicht aus dem Leben …

Bedenke bei allem, was du aufschiebst: Liegt dort nicht schon genug?

Norbert Stoffel

Am Anfang eines Jahres taucht bei mir immer der gleiche Vorsatz auf: Ich will nicht mehr so viel «später erledigen». Ein Blick auf die Anforderung, eine Analyse und dann ein Entscheid. Anforderungen können Anfragen, Mails und auch eigene oder fremde Wünsche sein.

Das geht bis etwa Ende Januar gut. Danach füllt sich mein E-Mail-Konto massiv an.

Wir leben in einer Zeit, in der wir sehr gut vernetzt sind. Aufgrund von automatisierten Mails oder sozialen Netzwerken werden wir häufig kontaktiert mit Informationen und Anfragen, die uns vielleicht gar nicht interessieren.

Entscheiden? Ja, gerne. Aber in diesem Ausmass? Dinge, die wir gar nie verlangt haben?

Fakt ist, bei uns allen liegt meistens zu viel «dort». Und das «Dort» kann uns belasten. Nicht nur der Speicherplatz auf dem PC wird gefüllt, sondern auch der psychische.

Mir hilft in diesen Situationen, meine Ziele zu kennen. Habe ich keine konkreten oder sie aus den Augen verloren, bin ich anfällig für die geschilderte thematische Überflutung.

Das Erfreuliche: Um das «Dort» klein(er) zu halten, braucht es manchmal nur ein paar wenige Ziele und den Mut, sie umzusetzen.

Weiterführende Lesetipps

Christliche Hotels: Timeout. Anhalten. Aussteigen. Auftanken.

Christliche Hotels: Timeout - Anhalten. Aussteigen. Auftanken.

Wir Menschen sammeln gerne und allerlei. Manchmal auch Dinge, derer wir uns gar nicht bewusst sind. Da sind die oft instinktiven «Bonusprogramme» wie mehr Erfolg auf irgendeinem Gebiet, mehr Geld, mehr Leistung etc. Damit setzen wir uns oft selbst unter Stress. Stress fördert einen Tunnelblick, es fehlt die Übersicht, was wiederum mit noch mehr Stress verbunden ist. Dann gilt es, gesunde Distanz zu schaffen. Zuerst äusserlich, dann auch innerlich. Beides finden Sie in den christlichen Hotels des VCH.

Ausgeliefert?

Ausgeliefert sein? Ausgeliefert bleiben? Kompetenzen erkennen und handeln.

«Wir können das Leben nicht aufschieben, bis wir bereit sind. Das Leben wird direkt auf uns abgefeuert.» Das Leben hat seine eigenen Regeln. Nicht selten fühlen wir uns ausgeliefert. Am allermeisten ist das der Fall, wenn wir selbst nicht liefern. Und hier geht es nicht um Selbstoptimierung um jeden Preis. Weiterlesen auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Sich aufmachen

Sich aufmachen, die Komfortzone verlassen, Neues entdecken

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit.» Uns aufmachen. Die Komfortzone verlassen. Chancen entdecken und umsichtig darauf reagieren, damit wir uns weiterentwickeln können.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich auf deine weiteren «Anstubser», die sind echt gut und regen mich immer wieder mal an näher über das Thema nachzudenken ;)

B.T.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
20. September 2025
Einfach leben oder einfach leben?
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk