«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Mut zum Aussteigen

«Wenn du in den falschen Zug steigst, steig am nächsten Bahnhof aus. Je länger du zum Aussteigen brauchst, desto teurer wird die Rückfahrt.» Bei einer Zugfahrt völlig logisch – doch was bedeutet das im übertragenen Sinn? Sofort reagieren! Auch wenn man vielleicht schon so viel investiert hat ...?

Wenn du in den falschen Zug steigst, steig am nächsten Bahnhof aus. Je länger du zum Aussteigen brauchst, desto teurer wird die Rückfahrt.

Japanische Legende

«Einspruch!» lautet ein Buchtitel der österreichischen Journalistin und Publizistin Ingrid Brodnig. Darin geht es um Fake News, also absichtliche Falschinformationen. Wie wir diese erkennen, wie reagieren und darauf achten können, nicht «hereinzufallen». Und kennen Sie den Begriff «Sunk Cost Fallacy»?

Dabei geht es um unser Engagement für ein Projekt oder eine Überzeugung. Wir haben bereits viel Zeit und Geld investiert. Haben uns öffentlich klar zu einer Sache bekannt. Vielleicht auch emotional alles gegeben. Und irgendwann trifft uns die Erkenntnis, dass wir falsch liegen. Das ist hart! Und doch ist da etwas, das uns trotz dieses Bewusstseins blockiert.

Wir haben Angst, unser Gesicht zu verlieren und glauben, Aussteigen sei keine Option.

Und so bleiben wir lieber im falschen Zug sitzen. Im Gepäck eine ganze Liste von Argumenten, die wir so hindrehen, dass es passt. Wenn nur dieses elende Bauchgefühl nicht wäre.

Aussteigen, weil die Rückfahrt immer teurer wird.

Das Gesicht zu «verlieren», kann auch bedeuten, dass man ein anderes gewinnt. Das ehrliche, authentische, wahrhaftige.

Das wirkt befreiend.

Klare Signale sorgen für klare Verhältnisse. Die eigene Bestimmung erkennen und leben schenkt Kraft und Lebendigkeit.

Ein klarer Gewinn!

Weiterführende Tipps

Es darf sein …

Coachingimpuls: Vergangenheit darf so sein, wie sie ist.

«Mit dem Wissen von heute hätte ich gestern andere Fehler gemacht.» Gewisse Dinge hätten wir im Rückblick gerne anders gemacht. Wer kennt diese Gedanken nicht? Doch wäre «anders» wirklich besser gewesen? Ganzen Impuls auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch lesen.

brodnig.org: Bücher von Ingrid Brodning

Bücher von Ingrid Brodning

Die Bücher von Ingrid Brodnig gehen auf die Debattenkultur im Internet und ausserhalb ein und beleuchten die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Mehr lesen auf brodnig.org.

Sich zeigen dürfen

Coachingimpuls: Sich authentisch zeigen dürfen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Es gehört Mut dazu, sich so zeigen zu wollen, wie man in Wahrheit ist.» Authentisch sein und sich zeigen dürfen, wie man ist? Ja. Weil Echtsein und Echtheit Klarheit schafft und uns allen gut tut.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!

D.H.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

15. November 2025
Mut zum Aussteigen
8. November 2025
Sich zeigen dürfen
1. November 2025
Fliegen lernen – ja, du kannst!
25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk