«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Sich zeigen dürfen

«Es gehört Mut dazu, sich so zeigen zu wollen, wie man in Wahrheit ist.» Authentisch sein und sich zeigen dürfen, wie man ist? Ja. Weil Echtsein und Echtheit uns allen gut tut.

Es gehört Mut dazu, sich so zeigen zu wollen, wie man in Wahrheit ist.

Søren Kierkegaard, dänischer Philosoph, Essayist, evangelisch-lutherischer Theologe und religiöser Schriftsteller

«… sich so zeigen zu wollen, wie man in Wahrheit ist.» Diese Aussage hat mich angesprochen.

Doch was bedeutet Wahrheit genau?

Wahrheit steht in Zusammenhang mit unserem subjektiven Empfinden und wird durch unsere Person definiert – aufgrund unserer Lebensgeschichte, unseres Wissens, unseren Kompetenzen etc. Dem gegenüber steht die Wirklichkeit – und diese orientiert sich an Fakten (Beispiel: Es ist 5 Uhr morgens).

Wahrheit hat also viel mit unserer eigenen Einschätzung zu tun. Daraus stellt sich mir die Frage: Wer bin ich? Was habe ich für eine Identität? Was darf diese Identität und was nicht?

Ich meine, sie ist gar nicht so einfach zu definieren. In verschiedenen Lebenskontexten haben wir ja verschiedene Rollen auszufüllen. Und wie schnell befinden wir uns auch in solchen, die wir meinen, spielen zu müssen. Vielleicht orientiert an (unerreichbaren) Vorbildern. Im Glauben, dass andere gut und vollkommen sind und wir mangelhaft …

Identität verlangt nach eigenen Überzeugungen. Sie verlangt danach, unsere Erziehung und Werte in einem gesunden Mass zu reflektieren. Sich für Sichtweisen und Wege bewusst zu entscheiden.

Und dann dazu zu stehen.

Dieses sich offen Zeigen, sich vielleicht auch Veränderung zu erlauben, braucht Mut (und bewirkt eventuell eher heimliche Bewunderung durch andere und nicht ihre Ablehnung). Müssen wir aber nicht wissen. Echt-sein ist für uns als Gesellschaft enorm wichtig. Es verhindert Lethargie, unterstützt Wachstum und sorgt dafür, dass wir flexibel bleiben.

Der Mut, sich zu zeigen, bereichert und vertieft unser einmaliges Leben

Weiterführende Lesetipps

Dem andern etwas zumuten …

Vertrauen tut gut und ermutigt

Wir alle gehen Herausforderungen unterschiedlich an. Die einen entschlossen, die andern etwas zurückhaltender. In beiden Fällen brauchen wir Menschen, die uns die nötigen Fähigkeiten zutrauen, um an den Aufgaben zu wachsen. Das Thema Zutrauen und Zumutung in diesem Newsletter.

An Weihnachten spielen Rollen keine Rolle

An Weihnachten spielen Rollen keine Rolle - ein Weihnachtsimpuls mit Tiefgang

Weihnachten steht vor der Tür und damit für viele Menschen auch grosse Herausforderungen. Stille Nacht, Heilige Nacht ist nicht immer nur heilig. Sie kann einen auch innerlich zerreissen. Vor allem, wenn man weiss, wie es sein könnte und sollte – und eben doch nicht ist. Einsamkeit, Trauer, Wut, Verluste – all das sind ungebetene Weihnachtsgäste, die manchmal trotzdem auftauchen. Ein Impuls für den Versuch von mehr Menschlichkeit. Weiterlesen auf christliche-lebensberatung.ch

Fliegen – ja, du kannst!

Coachingimpuls: Vom Mut fliegen zu lernen

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Du kannst fliegen, ja, du kannst! Lass den Wind von vorne wehn. Breite die Flügel, du wirst sehn: Du kannst fliegen, ja, du kannst!» Von Träumen, die trotz Widerständen Wirklichkeit geworden sind.

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

«Möchte mich einfach einmal bedanken für die tollen «Anstubser» jede Woche. Gerade der gestrige Newsletter hat mich sehr bewegt! Bin gerade am «aufräumen» meines alten Lebens, nicht gerade einfach, aber zukunftsweisend.»

L. B.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

8. November 2025
Sich zeigen dürfen
1. November 2025
Fliegen lernen – ja, du kannst!
25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk