«Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu. (Akzeptieren - Zu unserer Datenschutzerklärung.)»

Online

  • Newsletter
  • Themenblog

Kontakt

  • Angebot
  • Coaching-Impulse
  • Das Enneagramm
  • Arbeitsweise
  • Andreas Räber

Am Anfang

«Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Grossen darüber zu reden.» Manchmal kommen wir einfach nicht vom Fleck. Wie gut, dass bereits kleine Schritte Wachstum bedeuten.

Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Grossen darüber zu reden.

Willy Brandt 1913-1992, bedeutender deutscher Politiker

Wir wissen, eigentlich sollten wir schon lange diese eine Massnahme angehen. Doch da sind innere Blockaden.

  • «Nicht auch das noch.»
  • «Das habe ich noch nie gemacht.»
  • «Das kann ich später noch tun.»
  • «Das ist doch gar nicht so wichtig.»

Wenn es darum geht, etwas nicht zu tun, werden wir manchmal sehr erfinderisch und haben viele Gründe für unser Nichttun. Diesen Spielraum dürfen wir uns auch gönnen. Hinzuschauen, warum wir etwas nicht tun, hat jedoch sicher etwas Gutes.

  • Ist es eine Ausrede?
  • Haben wir wirklich keine Zeit?
  • Haben wir andere Prioritäten und Ziele?
  • Fühlen wir uns fremdbestimmt?

Ich staune immer wieder über meine inneren Blockaden und die Suche nach Gründen, etwas nicht zu tun. Wenn ich bei einer verhassten Angelegenheit zumindest mal einen kleinen Schritt getan habe, fühlt es sich bereits anders an als zu Beginn. Manchmal geht es auch einfach darum, eine klare Entscheidung zu treffen. Für oder gegen etwas.

Mit diesen Blockaden nehmen wir uns viel Kraft.

Willy Brandt lädt uns ein, etwas im Kleinen zu tun. Etwas im Kleinen tun ist bereits Wachstum. Wachstum hat Geduld – aber es wächst.

Gefühlt mögen wir vielleicht immer noch am Anfang stehen. Doch nicht sehen und spüren heisst nicht, dass sich nichts bewegt.

Weiterführende Lesetipps

Am Anfang …

Back to the roots - Sehen wie der Anfang war.

«Denkt immer daran: Mit einer Maus fing alles an» sagte Walt Disney. Manche Dinge fangen klein an. Doch das spielt keine Rolle. Hauptsache, sie fangen an. Und manchmal entsteht daraus mehr, als wir für möglich halten. Weiterlesen auf coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Mit einfachen Zwischenschritten Stress erfolgreich bewältigen

Stress bewältigen. Schon kleine Schritte helfen.

Stress am Arbeitsplatz. Stress in Beziehungen. Wir alle kennen solche Situationen. Da ist dieser hohe Druck, Erwartungen seitens des Arbeitgebers oder in sozialen Beziehungen, die schwer zu erfüllen sind. Mehr leisten, trotz weniger Mitarbeitern. Immer mehr, ohne Ende in Sicht. Stress abbauen und ihn erfolgreich bewältigen ist zu einer Lebensaufgabe geworden. Weiterlesen auf christliche-lebensberatung.ch.

Eigenartig vielseitig

Teamentwicklung, Beziehungspflege: Vielfalt belebt.

Der Anstubser von letzter Woche, hier als Reminder.

«Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.» Anders lebende Menschen können uns ganz schön herausfordern. Und wir sie. Wie finden wir einen gemeinsamen Weg?

Angebote

Leben heute gestalten

Meine Coaching-Angebote im Überblick.

- Persönlichkeitsentwicklung
- Standortbestimmung
- Berufung finden
- sich beruflich selbstständig machen
- 50+ mit Perspektiven

Coachings per Telefon oder Skype sind möglich.

Ihnen danke ich herzlichst für Ihre Geduld und Zeit, die Sie aufbrachten, um mich durch die stürmische See zu lotsen. Die Treffen bei Ihnen haben mir immer geholfen, mich wieder auf die richtige Spur gebracht und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank.

R. F.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich ein um den Newsletter zu erhalten.

Schweizer Natur in Bildern

Newsletter Archiv

25. Oktober 2025
Fussabdrücke hinterlassen Spuren
18. Oktober 2025
Wohlstand neu definieren
11. Oktober 2025
Möglichkeiten möglich machen
4. Oktober 2025
Klickpause. Reflexionspause.
27. September 2025
Ängstlich mutig Geschichte schreiben
mehr anzeigen
Coaching Angebote
  • Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Entdecken. Wagen.
  • Das Enneagramm
  • Coaching für eine berufliche Standortbestimmung
  • Beruflich selbstständig werden
  • 50+ mit Perspektiven
  • Coaching Starter – das Kennenlern-Paket
  • Berufung finden und leben
Coaching im Fokus
  • Das erste Coachinggespräch
  • Was macht einen Coach aus?
  • Ablauf eines Gespräches
  • Ihr Beitrag
  • Kosten
  • Wirksamkeit von Coaching
  • GPI® Persönlichkeitstest
  • Ombudsstelle

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Am Aabach 14
8344 Bäretswil (Hinweis: Coachinggespräche finden an der Guyer-Zeller-Strasse 6, direkt beim Bahnhof, in Wetzikon statt.)

043 500 47 58
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch
Kontaktangaben

©2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutzerklärung webdesign by mediawerk